Published On: 2. Oktober 2025Von

Konfigurationen auf Knopfdruck: nscale 10.1

Sechs Monate nach dem Major Release »nscale 10« veröffentlicht Ceyoniq planmäßig die Version 10.1 seiner Informationsplattform. Zu den Neuerungen zählen eine konfigurierbare App für Updates, gleichzeitige Dokumentenbearbeitung und KI-Funktionen.

Prozesse mit nscale 10.1 transparent betrachten

10-01-25-Ceyoniq-nscale

Prozesse mit nscale 10.1 transparent betrachten (Bild: Ceyoniq)

App für zentrale Konfigurationen

Mit »nscale 10.1« von Ceyoniq und der neuen »Generic Base App (GBA)« lassen sich Konfigurationsanpassungen in einem Schritt lösen. Anwendende können beliebig viele Konfigurationen in einer kompakten, deklarativen Beschreibung zusammenfassen und diese als App auf Knopfdruck ausrollen. Gerade wenn bestimmte Einstellungen in mehreren nscale-Systemen benötigt werden, ist dieses Verfahren schneller, weniger fehleranfällig und sorgt für Erleichterung im Administrationsalltag. Diese Apps können Verantwortliche mit wenig Programmcode – durch Deklaration dessen, was im Zielsystem enthalten sein soll – bereitstellen. Gleichzeitig lassen sie sich so auch testen und das Ausrollen kann automatisiert werden.

Gleichzeitiges Arbeiten an Dokumenten

Als weitere große Neuerung bei nscale 10.1 bezeichnet Thomas Schiffmann, Abteilungsleiter Produktmanagement und Technische Dokumentation bei Ceyoniq, den Ausbau der kollaborativen Funktionen: »Denn wo sich interne Prozesse bislang oft verzögerten, wenn mehrere Anwender nacheinander an wichtigen Dokumenten gearbeitet hatten, ermöglicht unsere Lösung jetzt ein gleichzeitiges, dokumentensicheres Bearbeiten – in Echtzeit.« Daher lassen sich Rechnungen, Verträge und andere Dokumente nun gemeinsam von überall aus bearbeiten, prüfen und freigeben.

In nscale 10.1 hat Ceyoniq außerdem die SharePoint-Integration verbessert. Aufgrund des überarbeiteten »nscale Connector for SharePoint Online« können nun über 1 Million Dokumente pro Tag revisionssicher archiviert werden.

Integrierte KI

Durch Künstliche Intelligenz mach nscale 10.1 Wissen schneller zugänglich. So gibt es Zusammenfassungen von Dokumenten und direkte Fragen an Inhalte, die die Software mit Angaben der Quellen beantwortet.

Als Highlights von nscale AI in Version 10.1 bezeichnet Ceyoniq:

  • Cloud-based: startklar, ohne Installationsaufwand
  • DSGVO-konform: Datenschutz
  • Einfache Administration: mit integriertem Identity Provider für die Benutzerverwaltung
  • Eigenes proprietäres LLM: entwickelt für nscale, betrieben in sicherer Umgebung
  • Integriertes Monitoring: Transparenz und Kontrolle im täglichen Einsatz

Kontrolle und Transparenz in Workflows mit nscale PAP

Auch die integrierte Process Automation Plattform »nscale PAP« hat in nscale 10.1 einige Updates bekommen. Mittels konfigurierbarer Precondition Checks lässt sich beispielsweise sicherstellen, dass Workflows nur dann ausgeführt werden können, wenn alle definierten, fachlichen und technischen Voraussetzungen erfüllt sind. So können spätere Prozessabbrüche, fehlerhafte Statusänderungen sowie Dateninkonsistenzen vermieden werden. Außerdem bietet nscale PAP einen Überblick über sämtliche Workflows, egal ob erst gestartet oder längst abgeschlossen.

Weitere Artikel

Konica Minolta erneuert Angebot an A4-Schwarzweiß-Geräten

1. Oktober 2025|

Neu sind bei den All-in-One-Modellen »Bizhub 4221i« und »5021i« sowie den Druckern »Bizhub 4201i« und »5001i« Barcode-Druck, Unterstützung für Kartenleser und AirPrint und bei den All-in-One-Modelle Dual-Scan-Funktionalität sowie ein 3,5 Zoll großes Farb‑Touchdisplay.

About the Author: Annette Stadler

Annette Stadler ist IT-Journalistin und leitet das Online-Portal ECMGUIDE.
Nach oben