NOBIX Group übernimmt Rustler Bürosysteme
Mit der 100-prozentigen Übernahme der Rustler Bürosysteme GmbH will NOBIX ihre Expansionsstrategie vorantreiben. Digital Mountain, BrainGuards und Huth Communication hat die IT-Dienstleistungsgruppe 2025 bereits zugekauft.
Ausbau der Münchener Präsenz
Inhalt dieses Artikels
Mit der Übernahme der Rustler Bürosysteme in München setzt der Managed Service Provider NOBIX seine Akquisitionsstrategie fort. Da das ebenfalls zur NOBIX Group gehörende Systemhaus Bissinger und Digital Mountain in der bayerischen Landeshauptstadt beheimatet sind, vergrößert sich hier die regionale Marktpräsenz. Dies soll zu Synergieeffekten auf vertrieblicher, technischer und administrativer Ebene führen.
»Im Hinblick auf die Übernahme von Rustler freuen wir uns sehr über die stärkere Präsenz unserer Unternehmensgruppe in München. Dabei haben uns von Anfang an die hohe Professionalität und die Zufriedenheit der Kunden unseres Partners überzeugt. Denn gerade diese besonderen Eigenschaften passen eins zu eins zu unserem eigenen Leistungsversprechen, unseren Werten und unserer Firmenkultur«, meint Jörg Radler, Co-CEO der Nobix Group.
Rustler bietet Managed Print Services
Als zertifizierter Fachhändler für Develop, Utax, HSM und PaperCut bringt Rustler vor allem Expertise aus dem Bereich Managed Print Services ein. Zum Leistungsangebot zählt die Bereitstellung von Bürogeräten wie Multifunktionssystemen, Druckern, Scannern und Aktenvernichtern. Dazu gehört die Instandhaltung der Systeme mit eigenen Servicetechnikern, die automatisierte Versorgung mit Verbrauchsmaterial sowie alle Serviceleistungen rund um Managed Print Services. Dabei analysieren die Experten bei Rustler den konkreten Bedarf, beraten zu den passenden Systemen und optimieren den Verbrauch der Kunden. Der persönliche Kontakt und eine nachhaltige Planung stehen dabei laut Unternehmensangaben im Vordergrund.
Weitere Akquisitionen in Planung
Mit Blick auf die Übernahme durch Nobix, ergänzen Kaj von Wedelstädt und Falk Horn, Geschäftsführer von Rustler: »Unsere beiden Unternehmen passen auf jeder Ebene optimal zusammen, sowohl in menschlicher als auch in fachlich-inhaltlicher Hinsicht. Daher sind wir uns in Rekordzeit über den Verkauf einig geworden und legen damit ein solides Fundament für die erfolgreiche Zukunft unseres Geschäfts.«
Damit sind die Übernahmepläne von Nobix – gestützt durch den Mehrteilseigner Liberta Partners – allerdings noch nicht abgeschlossen. »Wir sind weiterhin auf Wachstumskurs und suchen ständig nach Unternehmen, die einen gemeinsamen Weg mit uns gehen möchten. Dabei setzen wir in unserer Expansion einen klaren Schwerpunkt auf das Segment IT- und Managed Print Services (MPS) und richten den regionalen Fokus auf Süddeutschland«, erklärt Dominik Welz, CFO der NOBIX Group.
Hintergrund von Nobix
2022 entstand die Nobix Group aus dem Zusammenschluss der Kemmler Kopier Systeme GmbH in Kaiserslautern und der Bissinger Unternehmensgruppe, die Liberta Partners in diesem Jahr übernommen hatte. Über die nächsten zwei Jahre folgten die Druck-Los GmbH in Stuttgart und die KUHN IT in Welzheim. In diesem Jahr akquirierte Nobix bereits Digital Mountain, BrainGuards und Huth Communication. Die Gruppe beschäftigt rund 240 Mitarbeitende an acht Standorten in Süddeutschland.
Weitere Artikel
Online Special »Vertragsmanagement und E-Signatur«
Moderne Tools für Vertragsmanagement und E-Signaturen sparen Zeit, vermeiden Medienbrüche und senken Risiken. Das Online Special geht auf Trends, Lösungen und Praxiswissen ein.
PDF Days Europe 2025 wieder in Berlin
Nach 2022 finden am 15. und 16. September erstmals wieder die PDF Days Europe in Berlin statt. Workshops zum Thema PDF gibt es bereits in der Vorwoche. Thematisch dreht sich vieles um KI.