Online Special »Vertragsmanagement und E-Signatur«

Medienbrüche mit digitalem Vertragsmanagement vermeiden (Bild: A.Stadler/ChatGPT)

07-23-25-ChatGTP-KI-Vertragsmgt-bunt

Medienbrüche mit digitalem Vertragsmanagement vermeiden (Bild: A.Stadler/ChatGPT)

Vertragsmanagement und digitale Signaturen gewinnen in Unternehmen zunehmend an Bedeutung – nicht nur aufgrund regulatorischer Anforderungen, sondern auch wegen des steigenden Effizienzdrucks. In unserem aktuellen Online Special zeigen wir, wie Organisationen durch moderne Lösungen ihre Vertragsprozesse optimieren und gleichzeitig Risiken reduzieren können.

Im Fokus stehen Technologien, die Medienbrüche vermeiden, sowie rechtssichere und nahtlose Workflows ermöglichen – etwa durch den Einsatz qualifizierter und fortgeschrittener elektronischer Signaturen (QES/FES), digitaler Siegel und Signatur-Wallets. Ebenso beleuchten wir die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die Vertragsinhalte automatisch erstellt, zusammenfasst und analysiert

Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf konkrete Lösungen und Anbieter am Markt, vergleichen Funktionalitäten und zeigen, wie Unternehmen durch intelligentes Vertragsmanagement effizienter arbeiten können.

Im Einzelnen beinhaltet unser Online-Special zu Vertragsmanagement und E-Signaturen folgende ausführlichen Beiträge:

About the Author: Annette Stadler

Annette Stadler ist IT-Journalistin und leitet das Online-Portal ECMGUIDE.