Brother mit DMS-Lösung von DIGI-BEL
Neben Hardware will Brother seinen Kunden auch digitale Services offerieren. Daher erweitert der Hersteller sein Lösungsportfolio um die DMS-Lösung »Dokarchiv.cloud« von DIGI-BEL.
Exklusive Hardware-Unterstützung durch Brother
Die cloudbasierte Dokumentenmanagement-Lösung »Dokarchiv.cloud« von DIGI-BEL richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre papierbasierten Prozesse digitalisieren möchten. Hardware-seitig bieten Geräte von Brother als einzige eine direkte Anbindung an Dokarchiv.cloud über das Brother Solution Interface (BSI). Ohne zusätzliche Software oder Umwege können Dokumente direkt vom Multifunktionsgerät oder Scanner in die Cloud übertragen werden. Dokumente lassen sich auch per Webscan, einer App und über einen einfachen Upload digitalisieren. E-Mails inklusive Anhänge können Nutzende mit einem Klick über ein Outlook-Add-In erfassen. Dokarchiv.cloud schafft Voraussetzungen, Dokumente revisionssicher zu speichern und automatisch per OCR-Volltexterkennung zu verarbeiten.
Weitere Funktionen der Lösung
- Benutzerverwaltung und mehrstufige Freigabeprozesse
- E-Mail-Archivierung über Outlook-Add-In
- Dokumentenversionierung mit Änderungsverfolgung
Zusätzliche Module wie Belegkontrolle, Faktura, Kassenbuch, Grundzeiterfassung und Rechnungstrenner Plus ermöglichen eine flexible Erweiterung je nach Unternehmensbedarf. Die Lösung unterstützt eine medienbruchfreie Übergabe an DATEV und ermöglicht eine strukturierte Belegverarbeitung.
Kennenlernangebot von Brother
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und ausschließlich auf Servern in Deutschland DSGVO-konform gespeichert.
Endkunden können Dokarchiv.cloud direkt über DIGI-BEL testen. Mit dem Aktionscode »Brother2025« erhalten sie 100 MB Speicherplatz kostenlos. Regulär kostet das Dokumentenarchiv 25 Euro pro Monat inklusive 20 GB Cloudspeicher. Dokarchiv.cloud wird über DIGI-BEL und autorisierte Fachhändler vertrieben.
Weitere Artikel
Avision: Vom Underdog zum Top-Anbieter im ScannermarktAdvertorial
Während Scanner-Giganten den Markt verlassen, steigt Avision in die Führungsriege auf. Wie der taiwanesische Spezialist mit Agilität statt Größe punktet – und warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für fokussierte Player ist.
Nachhaltige Tintenstrahl- und Lasergeräte von Brother
Sechs Multifunktionsgeräte und drei Monolaserdrucker von Brother sind für das untere Marktsegment bereits im Handel. Alle Geräte lassen sich per App verwalten und über den Abonnementservice von Brother mit Tinte und Toner versorgen.



