Published On: 11. August 2025Von

Canon: Neue PIXMA-Modelle für den vernetzten Alltag

Um drei neue kompakte Modelle erweitert Canon seine Palette an 3-in-1-Multifunktionssystemen. Die kostengünstigen Geräte sind für den PIXMA Print Plan qualifiziert, mit dem Anwender ihren Druckbedarf effizient verwalten und Kosten reduzieren können.

Canon Pixma Neuvorstellungen

08-08-25-canon-pixma

Pixma-Familie von Canon wächst weiter (Bild: Canon)

Klein aber oho

Die neuen Geräte »PIXMA TS7550i, TS6550i und TS4150i«  zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise aus. Sie eignen sich daher auch für den Einsatz in Umgebungen mit geringem Platzangebot. Zusätzlich können sie mit Geschwindigkeit, Komfort und einer nahtlosen Smartphone-Konnektivität punkten, so der Hersteller. Mit seinen neuen Kompakten spricht Canon kleine Unternehmen ebenso an, wie Nutzer im Homeoffice oder anspruchsvolle Privathaushalte.

 Fokus auf Druckqualität und Effizienz

Seine neuen PIXMA-Familienmitglieder unterstützen eine Vielzahl von Anwendungen, erklärt der Hersteller. Eine spezielle Barcode-Funktion ermögliche beispielsweise den hochwertigen Druck von Barcodes und kleinen QR-Codes. Das vereinfacht die Herstellung von Etiketten, von Unterlagen für das Belegwesen sowie viele Anwendungen im Bereich der Logistik. Eine neue schwarze Pigmenttinte sorgt demnach für hohe Druckqualität. Die optimierte Positionierung der Tintentröpfchen und die Technologie zur Glättung von Kanten verbessere zusätzlich die Druckgenauigkeit und -klarheit, heißt es. Längere Druckköpfe und ein verbessertes Druckwerk optimieren die Druckgeschwindigkeiten. Pro Minute sind demnach 14 ISO-Seiten/Minute (Schwarzweiß) und 9 ISO-Seiten/Minute (Farbe) möglich.

Kreativität ist Trumpf

Die Zielgruppe kreativer Anwender adressieren die neuen Systeme mit der Option für einen randlosen Fotodruck. Das Spektrum reicht vom kompakten quadratischen Format 13 x 13 cm bis hin zu A4. Der Wert für einen randlosen Fotodruck im Format 10 x 15 cm wird mit 39 Sekunden angegeben. Das Drucksystem mit farbstoffbasierten Tinten sorge für hell und lebendig wirkende Drucke, die der Bildwirkung auf dem Display des Handys sehr nahekommen, so Canon.

Drucken – kabellos und unterwegs

Für störungsfreie kabellose Verbindungen unterstützen die Multifunktionssysteme Dual-Band WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz.  Auf diese Weise lassen sich die Geräte flexibel aus vernetzten Umgebungen heraus ansteuern. Über die  PRINT App von Canon können Nutzer einen Druckauftrag auch mittels eines Mobilgeräts erteilen. Auf diesem Weg lassen sich auch Statusabfragen anstoßen sowie Wartungsarbeiten durchführen oder der Tintenstand kontrollieren. Die neuen Mitglieder der Multifunktionsfamilie unterstützen darüber hinaus auch Apple AirPrint und Mopria für Android. Die Canon PRINT App verfügt über eine integrierte Cloud-Konnektivität. So kann direkt aus Diensten wie Google Drive, Dropbox und OneDrive heraus gedruckt und gescannt werden.

Benutzerfreundliche und effiziente Handhabung

Die Modelle PIXMA TS7550i und TS6550i verfügen über ein intuitiv bedienbares 3,6 cm (1,42-Zoll) große OLED-Monochrom-Display.  Die Front-Bedienung ermöglicht von vorn das Einlegen von Papier, das Abrufen von Druckdaten und die Bedienung. Das Volumen der vorderen Kassette liegt bei 100 Blatt für Normalpapier oder bis zu 20 Blatt Fotopapier. Papiersparend ist der automatische Duplexdruck auf A4.

Tinte im Abonnement

Auch für seine neuen Multifunktionssysteme bietet Canon seinen Druckabonnement-Service PIXMA Print Plan4 an. Kunden haben die Wahl zwischen mehreren Monatstarifen. Diese orientieren sich an der Zahl der gedruckten Seiten. Anwender erhalten auf diese Weise automatisch die passende Tinte geliefert, sobald der aktuelle Vorrat zur Neige geht. Bei steigendem oder sinkendem Verbrauch, lässt sich der Tarif für das Tintenmanagement flexibel anpassen.

Preise und Verfügbarkeiten

Alle drei Modelle sind ab August im Handel erhältlich. Für alle Geräte wird eine zweijährige Garantie angeboten. Die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers:

PIXMA TS4150i 89,00 Euro

PIXMA TS6550i 119,00 Euro

PIXMA TS7550i 135,00 Euro

Weitere Artikel

About the Author: Petra Adamik

Nach oben