E-Akte für digitale Behördenplattform civento
Hundesteuer anmelden, Bewohnerparkausweise ausstellen, Bürgergeld beantragen – damit dies vollständig digital ablaufen kann, sind durchgängige IT-Systeme nötig. Um Durchgängigkeit zu ermöglichen, hat LORENZ Orga-Systeme die »civento eAkte« entwickelt.
ekom21 realisiert civento-Projekte
civento ist eine erweiterbare Prozessplattform für Behörden von ekom21. Sie enthält ein Dokumentenmanagementsystem und eine Zahlungssystemintegration für die Bearbeitung individueller Prozesse vom Antrag bis zur Archivierung. Als Full-Service-IT-Dienstleister begleitet die ekom21 hessische Kommunen bei der Digitalisierung. Das Unternehmen bietet IT-Lösungen und Produkte, Beratungsleistungen und ein eigenes BSI-zertifiziertes Rechenzentrum.
Eine Reihe von Kommunen digitalisiert inzwischen civento-Prozesse über die komplette Antragsstrecke hinweg bis hin zur Ablage in der civento eAkte von Lorenz Orga-Systeme. Zu den Kommunen zählen Hasselroth, Friedewald, Hohenroda und Linsengericht.
Automatische Ablage in E-Akte

Denis Herth, Geschäftsführer LORENZ Orga-Systeme (Bild: LORENZ Orga Systeme)
»Ein ganzheitlicher Digitalisierungsansatz ist unerlässlich, um Effizienz und Zufriedenheit in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung zu gewährleisten. Dazu gehört maßgeblich die Einbettung und Integration der eAkte für ein effizientes und modernes Aktenmanagement«, erklärt Denis Herth, Geschäftsführer bei Lorenz Orga-Systeme. Mit civento werden Verwaltungsprozesse erstellt, durchlaufen sowie bearbeitet und anschließend medienbruchfrei in der E-Akte abgelegt.
Einmal aufgesetzt ist die civento eAkte in der Lage, jeden beim Kunden in civento angelegten Prozess automatisch in die dafür vorgesehene eAkte zu leiten. So laufen die aus dem Prozess heraus erzeugten Dokumente in die dafür vorgesehene Stelle im Aktenplan ein. Um diese thematische Zuordnung passgenau sicherstellen zu können, benötigt die civento eAkte das eingerichtete Schriftgutverwaltungssystem »eAkte|Office« von ekom21 inklusive eines hinterlegten Aktenplans.
Hintergrund der civento-Plattform
Rückgrat der civento-Plattform ist das vollständige ECM-System »2Charta« der Lorenz Orga-Systeme, das alle wichtigen Erfassungs- und Ausgabekanäle unterstützt. Das System und die zugrundeliegenden Prozesse für die verwaltungsübergreifende Dokumentenablage via Aktenplan, eAkte, Vorgangsbearbeitung und Fachverfahrensintegration sind erweiterbar. Über die umfangreiche civento-Prozessbibliothek lassen sich auch mit anderen Verwaltungen Vorgangsdefinitionen austauschen.
Weitere Artikel
DocuWorld zeigt Wachstumspotenziale auf
Auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz informierte DocuWare über das zurückliegende Kalenderjahr. Außerdem gab der Softwarehersteller einen umfassenden Einblick in neue Entwicklungen rund um KI, IDP und E-Invoicing.
Digitalisierung im Koalitionsvertrag: Das steckt drin
In Sachen Digitalisierung klingt vieles im Koalitionsvertrag vielversprechend. So lobt der Digitalverband Bitkom die Schaffung eines Digitalministeriums und viele weitere Punkte, weist aber auch auf Lücken und Unklarheiten hin.