Umstellung auf XRechnung mit Update von ARTEC
Mit Version 6.92 der Firmware AOS bindet ARTEC IT Solutions das Live-Archiv »EMA« an »Microsoft 365«-Infrastrukturen an. Zudem erfolgt durch das Update eine automatische Reindizierung aller bereits archivierten elektronischen Rechnungen im Format XRechnung.
EMA-Anbindung an Microsoft 365
Inhalt dieses Artikels
Der Spezialist für Datenmanagement und Datensicherheit ARTEC IT Solutions hat die neue Version 6.92 der Firmware AOS (ARTEC OS) für das Live-Archiv »EMA« veröffentlicht. Im Zuge des Release vollzieht Artec den Umstieg auf den neuen Cloud Connector zur Anbindung der Archivierungslösung an »Microsoft 365«-Infrastrukturen. Neben »Exchange Online« unterstützt der Connector auch Cloud-Lösungen wie »Google Workspace« und weitere gehostete E-Mail-Systeme.
Verstärkte Sicherheitsarchitektur von EMA
Der neue Cloud Connector macht die Archivierung laut Hersteller sicherer und übersichtlicher. Eine Journal-Firewall prüft automatisch alle eingehenden Exchange Online-Nachrichten auf ihre Echtheit und Herkunft. Administratoren und IT-Verantwortliche erhalten mittels farbig gekennzeichneter Icons einen Überblick über den aktuellen Systemstatus. Zusätzlich können durch einen neuen maschinenlesbaren Status-Monitor wichtige Metriken direkt in eigene Monitoring-Systeme integriert werden. Der Cloud Connector bildet zudem die Grundlage für die zukünftige Archivierung weiterer Datenquellen wie »SharePoint Online« und »OneDrive for Business«.
Automatische Umstellung auf XRechnung
Um Anwender bei den seit Anfang Januar geltenden Regelungen für E-Rechnungen zu unterstützen, erfolgt im Zuge von AOS 6.92 eine automatische Reindizierung aller bereits archivierten elektronischen Rechnungen im Format XRechnung. Dies stellt sicher, dass auch bestehende, bereits archivierte Daten in der EMA-Volltextsuche zur Verfügung stehen und alle neu eingeführten Optionen für den Umgang mit XRechnungen genutzt werden können.
Weitere neue Funktionen
Zu den weiteren Neuerungen und Verbesserungen in AOS 6.92 zählt außerdem eine optimierte Unterstützung der Anbindung von EMA Cloud in lokale Netzwerke. Ebenfalls enthalten ist als technische Vorschau eine neue Funktion, mit der EMA E-Mails in Microsoft 365-Umgebungen über die Microsoft Graph-Schnittstelle direkt in das Postfach eines Benutzers wiederherstellt. Der bisher erforderliche »Umweg« über den SMTP-Versand entfällt.
Genereller Ansatz von EMA
Artec hat EMA als Live-Archiv und globale Suchmaschine für Unternehmensdaten für ein ganzheitliches Informationsmanagement konzipiert. Die Lösung soll sämtliche Prozesse entlang des Lebenszyklus von Unternehmensdaten abdecken: Von der zentralen Erfassung über die effiziente, kontrollierte Nutzung bis hin zur sicheren Speicherung und langfristigen, rechtssicheren Archivierung.
Verfügbarkeit des Updates
Das Update-Paket AOS 6.92 ist von ARTEC für den produktiven Einsatz in EMA freigegeben und kann manuell installiert werden. Eine automatische Verteilung der neuen Firmware-Version erfolgt ab dem 21.Januar 2025.
Weitere Artikel
Neu von Kodak: S5000 Scannerserie und Capture-Software
Während die Software für eine gesteigerte Automatisierung sorgt, ist die neue KODAK S5000 Scannerserie auf hohe Produktivität bei hohem Scanvolumen ausgelegt. Die Leistungssteigerung der Scanner basiert auf einer verbesserten Prozessortechnik.
Wie wird man eine AI-First Company?
KI ist das Gebot der Stunde – und viele Unternehmen haben sich sogar »AI-First« auf die Fahnen geschrieben. Einer Studie von Box zufolge wollen das 60 Prozent der Unternehmen in den nächsten zwei Jahren tun. Der Anbieter gibt Tipps, wie es erfolgreich geht.