Windream erzielte 2016 zweistelliges Umsatzwachstum
Zweistelliges Wachstum beim Umsatz und beim Ergebnis vor Steuern – der Bochumer ECM-Spezialist windream blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016. Maßgeblich verantwortlich für den kontinuierlichen Unternehmenserfolg seien vor allem das anhaltend gute Neukundengeschäft, die damit verbundene starke Nachfrage nach Software-Produkten zur Digitalisierung von Geschäfts- und Dokumentenmanagement-Prozessen sowie neue strategische Partnerschaften mit international agierenden Unternehmen. Für den weltweiten Vertrieb konnte hier erst kürzlich als neuer Partner der Kodak Alaris-Geschäftsbereich AI Foundry aus den USA gewonnen werden.
Konkret: Im Vergleich zum Jahreszeitraum 2015 stieg das Ergebnis (vor Steuern) um 22 Prozent. Die Umsatzrendite – ebenfalls vor Steuern – betrug 21 Prozent. Auch die Anzahl der Mitarbeiter hat sich kontinuierlich erhöht. Während im Geschäftsjahr 2015 noch 80 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig waren, so sind es aktuell bereits 85. Verstärkung wurde vornehmlich für die Software-Entwicklung und für das Consulting rekrutiert.
Strategische Partnerschaften mit internationalem Fokus
Rund 140 weitere Neukunden konnte das Unternehmen 2016 hinzugewinnen, die aus den unterschiedlichsten Branchen stammen. Zu den neuen Windream-Kunden zählen zum Beispiel der Payment-Dienstleister für Kreditkartenabrechnungen concardis aus Eschborn, der Schweizer Feingebäckproduzent Kambly SA, Continental Reifen Deutschland aus Hannover, die Göttinger Verkehrsbetriebe und das Leibniz Institut für Analytische Wissenschaften ISAS e.V. in Dortmund.
»Der erfolgreiche Verlauf des vergangenen Jahres ist nicht zuletzt auch auf unser strategisches Partnergeschäft zurückzuführen«, erläutert Roger David, Geschäftsführer und Gründer von Windream. »Starke Allianzen mit Unternehmen, die unser Produktportfolio sinnvoll ergänzen und es aktiv auf dem Markt anbieten, werden auch zukünftig für uns eminent wichtig sein. Vor diesem Hintergrund erwarten wir insbesondere von dem neuen Partner in den USA einen weiteren, deutlichen Impuls für das internationale Geschäft. Für das laufende Geschäftsjahr 2017 sehen wir deshalb ein ebenso kontinuierliches Wachstum wie für das vergangene und freuen uns auf neue Herausforderungen.«
- Windream demonstriert auf »IT & Business 2016« die neue Version 6.5 ihrer ECM-Suite
- ECM-Suite »windream 6.5« wird zur »CeBIT 2016« angekündigt
- Windream-Partner BSS koppelt »windream« mit Microsoft Dynamics NAV
- Pronobis koppelt Windream mit Microsoft ERP
- Mehr über ECM-Lösungen (Enterprise Content Management) im ECMguide.de-Schwerpunkt
.