Christoph Knottenberg ist Geschäftsführer von DMSFACTORY
Mit seiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft bei DMSFACTORY bereichert Christoph Knottenberg, Leiter von Entwicklung und Professional Service, nun die Geschäftsführung. Knottenberg agiert gemeinsam mit Manfred Forst, Gründer und Geschäftsführer des IT-Lösungsdienstleisters.
Führungs-Duo: Manfred Forst und Christoph Knottenberg
Erstmals erhält DMSFACTORY mit Christoph Knottenberg einen technischen Geschäftsführer. Knottenberg ist Leiter der Bereiche Entwicklung und Professional Service und arbeitet neben Manfred Forst, Gründer und Geschäftsführer des IT-Lösungsdienstleisters mit den Schwerpunkten Dokumentenerfassung, Dokumentenmanagement (DMS), Enterprise-Content-Management (ECM), Archivierung und Business Process Management (BPM). Forst gründete das mittelständische Familienunternehmen in Rödermark bei Frankfurt am Main 1995. Bereits zwei Jahre nach der Gründung trat Knottenberg in das Unternehmen ein. DMSFACTORY bedient Kunden wie BR, Bundesnetzagentur und Commerzbank in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei der Lösungsauswahl versorgt sich DMSFACTORY unter anderem mit Produkten von Hyland, Kendox und M-Files.
Beschränkte Karrieremöglichkeiten
Mitarbeitenden eine Perspektive zu bieten, ist DMSFactory sehr wichtig – bei einem kleineren Unternehmen aber nicht immer leicht. Während große Konzerne Aufstiegschancen garantieren können, setzt das mittelständische Familienunternehmen auf andere Werte und Benefits wie loyale Zusammenarbeit, Zusammenhalt und persönliche Weiterentwicklung. »In kleinen bis mittelständischen Unternehmen lässt sich die Karriereleiter nicht so hoch erklimmen wie in großen Konzernen, weil es sie schlichtweg nicht in der Länge gibt. Das ist aber auch gar nicht schlimm, denn für uns bedeutet Perspektive mehr als nur eine Position nach der anderen zu durchlaufen. Es geht um Vertrauen, persönliche Weiterentwicklung und Verantwortungsübernahme«, erklärt Forst.
Um seine Qualitätsstandards sicherstellen zu können, setzt der IT-Dienstleister seine Führungskräfte nah am Team, den Kunden und dem Tagesgeschäft ein. Innerhalb des Unternehmens werden flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege gelebt und so das verantwortungsbewusste Handeln der Mitarbeitenden gefördert.
Weitere Artikel
OpenCloud mit Partnern für SaaS und Migration
Wer »OpenCloud« jetzt als SaaS-Lösung nutzen möchte, kann dies durch Bergwerk IT. audriga bietet Migrations-Support für die Open-Source-basierte Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit.
Bitkom prognostiziert 4,4 Prozent Plus im ITK-Sektor
Der deutsche ITK-Markt wächst, aber leider nicht so stark wie in vergleichbaren Ländern – beispielsweise Großbritannien. Um die Digitalisierung voranzubringen, fordert der Bitkom eine neue Digitalstrategie, klare Gesetzesvorgaben und niedrigere Energiepreise.