Identity Wallet für QES-Funktion von DocuSign
Mit der Identity Wallet for QES ersparen Unterzeichnende sich wiederholende Identitätsüberprüfungen bei unterschiedlichen Vertragspartnern. Zumindest ist das bei qualifizierten elektronischen Signaturen mit DocuSign-Verfahren der Fall.
Wiederholtes Ausweisen entfällt
DocuSign bringt eine Identity Wallet für qualifizierte elektronische Signaturen (QES) auf den Markt, die der EU und UK-Verordnung eIDAS (electronic IDentification, Authentication and Trust Services) entspricht. Die Identity Wallet ermöglicht es Unterzeichnenden, ihre persönlichen Informationen sicher zu speichern und für nachfolgernde QES-Vereinbarungen wiederzuverwenden.
Bislang war es für die qualifizierte elektronische Signatur notwendig, sich bei verschiedenen Vertragsparteien einmalig persönlich auszuweisen. Hierfür mussten Unterzeichnerinnen und Unterzeichner ihren Personalausweis persönlich vorlegen oder einen Videotermin mit einem zertifizierten Prüfer vereinbaren. Zumindest wenn der QES-Vorgang verschiedener Vertragspartner nun auf dem DocuSign-Verfahren beruht, genügt ein einmaliger Identitätsüberprüfungsprozess. Alle notwendigen Informationen sind in der Identity Wallet gespeichert und darin drei Jahre lang gültig. Durch die Unterstützung der globalen FIDO-Authentifizierungsstandards können die Unterzeichnenden diese Informationen auf nachfolgende Vereinbarungen anwenden, indem sie die integrierten biometrischen Funktionen ihres bevorzugten Geräts nutzen.
DocuSign ermöglicht individuellen Identifizierungsvorgang
Identity Wallet for QES ergänzt die im April 2023 vorgestellte Identitätsprüfung für QES »ID Verification for EU Qualified« von DocuSign. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Verfahren erfordert sie keine Identifizierung mit persönlicher Anwesenheit oder per Videokonferenz. Mittels KI-Technologie ist es möglich, die Identität einer Person aus der Ferne zu überprüfen. Dazu sind drei Schritte notwendig:
- Ausweisdokument fotografieren
- Selfie-Video aufnehmen
- Nach Anweisung einfache Bewegungen ausführen und aufnehmen
Das Identifikationspaket wird an einen zertifizierten Prüfer geschickt, der es asynchron prüft und genehmigt, was normalerweise in weniger als 15 Minuten erfolgen soll. Ohne zusätzliche Kosten ist die Identity Wallet für QES in der »ID Verification for EU Qualified Premier Lösung« enthalten.
Wichtigste Funktionen der Identity Wallet für QES
Weitere Artikel
E-Rechnungen mit ecoDMS effizient verarbeitenAdvertorial
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellen fest, dass ihre bestehenden Systeme nicht dafür ausgelegt sind, elektronische Rechnungen zuverlässig zu verarbeiten. Die DMS-Lösung ecoDMS kann hier maßgeblich unterstützen.
Interview mit E-Rechnungs-Experte Christian Brestrich
Auf Unternehmensseite gibt es laut dem Geschäftsführer von B&L Management Consulting viele Falschinformationen und Wissenslücken zur E-Rechnungsverpflichtung. Christian Brestrich sieht aber auch noch Verbesserungspotenzial, was die gesetzlichen Vorgaben anbelangt.