Jitesh S. Ghai ersetzt Bill Priemer an Spitze von Hyland
Bill Priemer war seit 2013 CEO
Mehr als elf Jahre war Bill Priemer Präsident und CEO des internationalen ECM-Herstellers Hyland. Nun geht er nach insgesamt 27 Jahren bei Hyland in den Ruhestand und übergibt seinen Posten an Jitesh Ghai. Unter Priemer, der noch im Verwaltungsrat von Hyland bleibt, fanden große Entwicklungen und Akquisitionen statt. So übernahm Hyland 2017 die Enterprise Software Sparte von Lexmark zu der auch der in Deutschland renommierte Anbieter Saperion zählte. 2020 übernahm Hyland den Open-Source-ECM-Anbieter Alfresco. Danach folgten noch die Akquisitionen des französischen Unternehmen Nuxeo und des deutschen RPA-Softwareanbieter Another Monday.
Jitesh Ghai kommt von Informatica
Der neue CEO Ghai, der seine Position bei Hyland mit Wirkung zum 20. Mai antritt, war zuletzt Executive Vice President und Chief Product Officer bei Informatica Inc. Ghai kann auf mehr als zwei Jahrzehnte technischer und unternehmerischer Führungstätigkeit zurückblicken. Während seiner 14-jährigen Laufbahn bei Informatica war Ghai Mitglied des Führungsteams, das die Strategie festlegte und die Transformation des Unternehmens zu einem führenden Cloud-Anbieter vorantrieb. Er war an Produktinnovationen beteiligt, die das Unternehmen zum Marktführer für Cloud-Datenmanagement führte sowie an der Entwicklung von KI-basierten Technologien. Seine Rolle als treibende Kraft für innovative Veränderungen und die Definition und Umsetzung der Cloud-, Daten- und KI-Strategie soll in seiner neuen Position von großer Bedeutung sein. Schließlich bietet Hyland ebenfalls cloud- und KI-basierte Lösungen wie die kürzlich eingeführte Lösung Hyland Experience Automate.
»Ich freue mich sehr, das nächste Kapitel für die Mitarbeitenden, Kunden und Partner von Hyland weltweit zu leiten«, so Ghai. »Ich möchte Bill zu seinen Erfolgen bei Hyland gratulieren und sein Fundament weiter ausbauen. Mein Ziel ist es, unsere Innovationskultur voranzutreiben und unsere Position als Branchenführer für intelligente Content-Lösungen weiter zu stärken. Wir stehen erst am Anfang, und unsere Hyland-Teams und Stakeholder können sich darauf freuen, welche Chancen die Zukunft für uns bereithält.«
Bill Priemers Erfolgsbilanz
Priemer kam im Jahr 1997 als Vice President Marketing zu Hyland. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte das Unternehmen 30 Mitarbeitende und erzielte einen Jahresumsatz von 7 Millionen US-Dollar. Seitdem hat sich Hyland zu einem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Content-Lösungen entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt heute Tausende von Mitarbeitenden weltweit und erzielt einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar. Seit seiner Ernennung zum CEO im Jahr 2013 hat Priemer das organische Wachstum von Hyland durch elf Akquisitionen gefördert und den Kundenstamm auf über 14.000 erweitert.
Weitere Artikel
Foxit startet KI-Plattform für Dokumentenmanagement
Die webbasierte KI-Plattform »Foxit AI« bietet unter anderem Dokumentenanalyse, Zusammenfassungen, mehrsprachige Übersetzung, Textoptimierung und die Möglichkeit, mehrere Dokumente gleichzeitig zu untersuchen sowie sich »mit Dokumenten zu unterhalten«.
Umstellung auf XRechnung mit Update von ARTEC
Mit Version 6.92 der Firmware AOS bindet ARTEC IT Solutions das Live-Archiv »EMA« an »Microsoft 365«-Infrastrukturen an. Zudem erfolgt durch das Update eine automatische Reindizierung aller bereits archivierten elektronischen Rechnungen im Format XRechnung.