Native Cloud-Version von easy archive
Nach verschiedenen kleineren Cloud-Lösungen hat EASY SOFTWARE nun auch sein Kernprodukt »easy archive« mit einer nativen Cloud-Architektur ausgestattet. Ein spezieller Hybrid-Connector soll einfache Verbindungen für Bestandskunden und zu Drittapplikationen schaffen.
Mehr Flexibilität und Sicherheit
EASY SOFTWARE launcht eine Cloud-Native Version seines Kernprodukts »easy archive«. Damit erhalten easy Kunden nun auch in der Cloud eine Lösung für flexible, sichere und effiziente Verwaltung ihrer digitalen Dokumente. Der auf einer nativen Cloud-Architektur basierende Cloud-Service bringt Vorteile wie hohe Skalierbarkeit, Sicherheit und Zugänglichkeit. Bestandskunden können die neue Cloud-Instanz in ihre bestehende Infrastruktur integrieren.
easy archive in der Cloud soll Unternehmen mit komplexen Strukturen neue Flexibilität bieten. Die laut Easy »unkomplizierte Implementierung des Cloud-Archivs samt schneller Einsatzbereitschaft im Geschäftsalltag« mache easy archive zudem für Unternehmen aller Größen attraktiver. Der Cloud-Service beinhaltet, dass sämtliche User ohne zusätzlichen Pflegeaufwand stets über die neusten Features und Sicherheitsupdates verfügen.
Hybrid-Connector ermöglicht Systemanbindungen
Als besonderen Vorteil für Bestandskunden stellt Easy eine einfache Verbindung zwischen Cloud und On-Premises dar: Mit minimalem Aufwand und ohne zusätzliche Kosten soll sich ein bestehendes On-Premises-Archiv sofort mit der Cloud-Instanz verbinden lassen. Die Nutzenden sind so in der Lage, hürdenlos mit der neuen Technologie auf ihr bestehendes Archiv zuzugreifen. Wahlweise können sie sogar Cloud- und Bestandsarchiv parallel benutzen, was einen besonders weichen Übergang darstellt. Diese sichere Verbindung mit On-Premises-Archiv, DMS und sogar dritten Systemen ermöglicht ein spezieller Hybrid Connector.
Wie die bisherigen Versionen des Archiv-Produkts steht auch der neue Native Cloud Service im Einklang mit den aktuellen Compliance-Standards – einschließlich GoBD und DSGVO. easy archive unterstützt viele Dateiformate und bietet adaptive Schemata, um verschiedenen Unternehmensanforderungen gerecht zu werden. Zudem ermöglicht das easy archive autorisierten Mitarbeitenden einen sicheren und dezentralen Zugriff auf die im Geschäftsalltag benötigten Daten.
Weitere Artikel
Konica Minolta erneuert Angebot an A4-Schwarzweiß-Geräten
Neu sind bei den All-in-One-Modellen »Bizhub 4221i« und »5021i« sowie den Druckern »Bizhub 4201i« und »5001i« Barcode-Druck, Unterstützung für Kartenleser und AirPrint und bei den All-in-One-Modelle Dual-Scan-Funktionalität sowie ein 3,5 Zoll großes Farb‑Touchdisplay.
Studien im Vorfeld der Smart Country Convention
Vom 30.9. bis 2.10. dreht sich die Smart Country Convention um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Studien von Bitkom und d.velop spiegeln den aktuellen Stand wider – einmal aus Sicht der Bürgerinnen und Bürgern, einmal aus Sicht der Beschäftigten.



