OpenCloud mit Partnern für SaaS und Migration
Wer »OpenCloud« jetzt als SaaS-Lösung nutzen möchte, kann dies durch Bergwerk IT. audriga bietet Migrations-Support für die Open-Source-basierte Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit.
Partnerschaften mit Bergwerk IT und audriga
Zwei Kooperationen eröffnen »OpenCloud« attraktive Möglichkeiten – einmal ein SaaS-Angebot und einmal einen Migrations-Support. Opencloud ist eine Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, die von der OpenCloud GmbH und der Heinlein-Gruppe stammt. Die beiden neuen Partner sind der IT-Dienstleister Bergwerk IT und das Karlsruher Unternehmen audriga. Bergwerk IT stellt Opencloud als vollständig gemanagte SaaS-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen Audriga unterstützt Organisationen bei der Migration von bestehenden Lösungen zu Opencloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.
Bergwerk IT bietet OpenCloud als SaaS-Lösung
Bergwerk IT, spezialisiert auf Webentwicklung, IT-Infrastruktur und Open-Source-Technologien, bietet Opencloud unter Openstackmine als sofort einsatzbereite SaaS-Variante an – vollständig gemanagt, datenschutzkonform und in Deutschland gehostet. Der IT-Dienstleister sorgt für Betrieb, Wartung, Backups sowie regelmäßige Updates. Das Angebot richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die Wert auf offene Standards legen und einen professionellen Betrieb und kompetenten Support für ihre Dateiverwaltung mit OpenCloud suchen. Preislich startet das Angebot bei 70 Euro pro Monat mit 10 TB Speicher und fünf Nutzenden.
Audriga sorgt für sichere Migration
Für den Wechsel zu OpenCloud, steht Unternehmen künftig das Know-how und die Erfahrung von Audriga zur Verfügung. Audriga ist Experte für E-Mail-, Groupware- und Storage-Migrationen, der seine Services auch großen Telcos und Hosting-Anbietern zur Verfügung stellt.
Im Zusammenhang mit Opencloud ermöglicht Audriga Unternehmen und öffentlichen Institutionen Datenübertragung von verschiedenen Plattformen wie »SharePoint«, »Dropbox«, »Google Drive«, »ownCloud«, »Nextcloud« oder anderen Enterprise-File-Sync-and- Share (EFSS) Lösungen zu Opencloud. Dabei analysiert Audriga bestehende Strukturen, bietet individuelle Beratung und Unterstützung bei der Anpassung von Arbeitsprozessen und überträgt die Daten in die neue Lösung.
Für komplexe IT-Infrastrukturen stehen neuen Opencloud-Kunden außerdem die Linux-Spezialisten von Heinlein Support zur Seite.
Weitere Artikel
Bitkom prognostiziert 4,4 Prozent Plus im ITK-Sektor
Der deutsche ITK-Markt wächst, aber leider nicht so stark wie in vergleichbaren Ländern – beispielsweise Großbritannien. Um die Digitalisierung voranzubringen, fordert der Bitkom eine neue Digitalstrategie, klare Gesetzesvorgaben und niedrigere Energiepreise.
ecoDMS-Release automatisiert E-Rechnungen
Rechnungsbetrag, Rechnungsdatum und weitere Kennzahlen liest das aktuelle Rolling Release von ecoDMS automatisch aus E-Rechnungen aus. Außerdem ist das Weiterverarbeiten und Archivieren der E-Rechnung komfortabler geworden.