Pocketbook E-Book-Reader erhalten neue Benutzeroberfläche
Für die E-Book-Reader »Touch Lux 2«, »InkPad« und »Ultra« ist von PocketBook eine neue Firmware-Version 5.2 verfügbar, die auch eine neue Benutzeroberfläche mitbringt. Die Software-Verbesserungen enthalten unter anderem ein Adobe-RMSDK-Update auf Version 10.
Die Startseite, die sich beim Einschalten des Geräts öffnet, präsentiert sofort die ganz individuelle Bibliothek der Anwender. Bücher werden der Nachfrage nach geordnet – aktuelle Bücher werden zuerst aufgeführt, und kürzlich heruntergeladene Literatur darauffolgend. Die Bibliothek wurde ebenfalls komplett neu gestaltet. Jedes Buch wird dort mit einem großen Buchcover angezeigt. Die Bücher lassen sich jetzt nach Kategorien ordnen und ganz individuell in Regale einordnen.
E-Book-Reader mit verbesserter Katalogsuche
Zudem wurde mit dem Update die Katalogsuche verbessert; somit ist es jetzt noch einfacher anhand von verschiedenen Kriterien – wie Datum, Autor, Genre etc. – nach Büchern zu suchen. Die auf dem Hauptbildschirm vorzufindenden Anwendungen wurden auf die drei wichtigsten reduziert. Dadurch erscheint die Startseite informativer und aufgeräumter. Alle weiteren Anwendungen sind ab sofort über zwei Pull-Down-Kontextmenüs aufrufbar, die sich am oberen und unteren Rand des Desktops befinden.
Beim Modell Inkpad hat die neue Firmware-Version bereits die Release-Nummer 5.4. Die neue Benutzeroberfläche wurde speziell dafür konzipiert, die Bedienung auf dem 8-Zoll-Display noch komfortabler zu gestalten. Ansonsten sind die weiteren Features wie oben beschrieben.
Pocketbook-Modell »Ultra« mit integrierter Kamera
Beim Pocketbook-Modell Ultra ist es die Firmware-Version 5.3. Hier wurde überdies der Bedienkomfort verbessert sowie unter anderem die Handhabung der integrierten Kamera. Mit dem Update wird es nun ermöglicht, bis zu zehn Fotos, die mit der Kamera des Geräts aufgenommen wurden, zusammenzufügen und in eine PDF-Datei zu konvertieren. Diejenigen, die dieses Dokument im editierbaren Format benötigen, können von der verbesserten Textausrichtungs- und Texterkennungsfunktionen Gebrauch machen. Das neue Upgrade sorgt zudem dafür, dass sich die Kamera-App automatisch um 180 Grad dreht, wenn Fotos aufgenommen werden. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgt ab sofort der Fokusrahmen auf dem Bildschirm, der sich bei der Aufnahme von Bildern öffnet.
Die neuen Firmware-Updates sind ab sofort zum Download über die Pocketbook-Website verfügbar.
.