Überraschung: Lexmark wird von Finanzinvestoren übernommen
Das Gerücht, dass Lexmark zum Verkauf steht, ging schon länger um. So berichteten wir Ende Dezember, dass Konica Minolta an Lexmark interessiert sein könnte. Zwischenzeitlich tauchte in der Gerüchteküche auch noch das IT-Unternehmen Lenovo auf. Aber – Überraschung: Es wird jetzt niemand aus der IT-Branche – vielmehr nehmen sich Finanzinvestoren dem etwas schlingernden Unternehmen an. Ein Konsortium von Apex Technology, PAG Asia Capital und Legend Capital will immerhin die stolze Summe von 3,6 Milliarden US Dollar auf den Tisch legen, um Lexmark von der Börse zu nehmen.
Aktuell wiegt Lexmark nur knapp 2,4 Milliarden US-Dollar an der Börse. Aber auch dahinter steckt bereits ein knapp 10-prozentiger Kursanstieg aufgrund der Ankündigung der Investorengilde. Der Aufpreis, nur um das Unternehmen von der Börse zu nehmen, ist damit relativ stolz. Normalerweise müsste der aktuelle Kurs näher an der Übernahmeofferte stehen – ein Zeichen dafür, dass die Börse der Offerte nicht ganz traut?
Lexmark will sich stärker in Asien engagieren
Immerhin: Apex Technology entwickelt und vermarktet Tintenstrahldrucker- und Laserdrucker-Komponenten, ist also aus der Druckerbranche. Aber was will ein Komponentenhersteller mit einem Druckerhersteller mit einem riesigen Sammelsurium an Softwaretöchtern aus der ECM-Branche? Lexmark kaufte in den letzten Jahren viele Softwareunternehmen zu, unter anderem beispielsweise Perceptive Software, Brainware, Saperion, Readsoft und Kofax.
Lexmark ging es darum, mit Software aus dem ECM- und Dokumentenmanagement-Umfeld die eigene Hardware zu Gesamtlösungen zu verstärken. Mitbewerber aus dem Drucker-, Scanner- und MFP-Segment, wie beispielsweise Konica Minolta oder Kyocera Document Solutions, gehen ähnliche Wege. Allerdings nicht ganz so aggressiv wie Lexmark.
Es wird also spannend sein zu sehen, wie – falls der Reprivatisierungsdeal zustande kommt – Lexmark dann ausgerichtet wird. Einziger Hinweis von Paul Rooke, Chairman und CEO von Lexmark, im Brief an Kunden und Partner: man möchte sich stärker in Asien engagieren,
- Lexmark ist bei europäischen Banken bestens vertreten
- Lexmark kündigt mit »ReadSoft Online R8« neue Lösung für Rechnungserfassung und Bilanz 2015 an
- Lexmark führt neues Partner-Programm ein
- Umfangreiche Produktankündigung mit sieben neue Produktreihen: Lexmark erweitert MFP-Familie kräftig
- Mehr über Drucker und Output-Management im ECMguide.de-Schwerpunkt
.