xSuite Group übernimmt tangro
Sowohl die xSuite Group als auch tangro bieten Lösungen für die Digitalisierung von Dokumentenprozessen in SAP und S/4HANA. Die Übernahme ermöglicht xSuite eine erweitertes Angebot im Order-to-Cash-Bereich und bei Purchase-to-Pay-Prozessen.
Beide Firmen mit SAP-Ausrichtung
Der Ahrensburger Softwarehersteller xSuite Group erwirbt den Heidelberger Softwareanbieter tangro, der einen ähnlichen Fokus besitzt. Beide Unternehmen digitalisieren Dokumentenprozesse in SAP und S/4HANA und bieten Lösungen für E-Rechnungen sowie Purchase-to-Pay-Prozesse.
Die Akquisition markiere laut xSuite Group einen wichtigen Meilenstein für die strategische Entwicklung beider Unternehmen. Es soll nämlich die Marktposition im Bereich der Geschäftsprozess-Automatisierung mit Fokus auf das SAP-Ökosystem gefestigt werden. Die Übernahme ermöglicht xSuite eine Erweiterung des Angebotsspektrums im Order-to-Cash-Bereich sowie Stärkung des Know-hows bei Purchase-to-Pay-Prozessen. Dadurch erhalten die globalen Kundengruppen beider Unternehmen künftig Zugang zu einem größeren Produktportfolio.
Innovative Lösungen für SAP-Systemlandschaft
Zusätzlich soll die Transaktion mit einer konsequenten Zukunftsausrichtung im SAP-Umfeld einhergehen. Gemeinsam wollen xSuite und tangro die fortschrittlichsten Lösungen anbieten, die sich in die SAP-Systemlandschaft integrieren lassen und so die digitale Transformation von Geschäftsprozessen vorantreiben. Das zeige sich vor allem bei Clean-Core-Strategien im Kontext der S/4HANA Cloud und der Business Technology Platform (BTP).
»Die Akquisition von tangro ist ein wichtiger Schritt für die xSuite Group, um unser Leistungsangebot zielgerichtet zu erweitern und unsere Position als führender Anbieter im Bereich des digitalen Geschäftsprozessmanagements weiter zu stärken«, unterstreicht Matthias Lemenkühler, CEO der xSuite Group, der sich darauf freut, mit dem Team von tangro zusammenzuarbeiten.
Strategischer Standort in Süddeutschland
Durch die neue Partnerschaft entsteht ein strategischer Standort der xSuite Group in Süddeutschland, an dem die Mitarbeitenden von tangro ihre technische Expertise einbringen. Die Betreuung der Kunden und Partner in der Region wird somit weiter verbessert. Zudem wird die Innovationskraft beider Unternehmen gebündelt, was einen wichtigen Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der xSuite Group liefert. Patrick Etter, Geschäftsführer bei tangro, wird die Gesamtleitung vom ausscheidenden Unternehmensgründer und Mehrheitsgesellschafter Andreas Schumann übernehmen.
Weitere Artikel
Integration von Outlook und SharePoint mit Add-Ins
Konnect eMail bietet mit Add-Ins die Möglichkeit, Outlook zum zentralen Ort für die Informationsverwaltung in Microsoft 365 zu machen. Das soll Unternehmen und Behörden auch helfen, gesetzliche Anforderungen bei Aufzeichnungs- und Informationspflichten zu erfüllen.
Verknüpfung von ecoDMS und DATEV sorgt für mehr Transparenz
Mit arkivado tool und ecoDMS sowie der Plattform Datev Unternehmen online lassen sich alle Abläufe rund um die Rechnungsprozesse vollständig digital gestalten.



