Unabhängig vom Shutdown: mehr Weihnachtseinkäufe online

Von |14. Dezember 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Bereits vor dem morgen beginnenden zweiten Shutdown ist klar, dass im Vergleich zum Vorjahr 10 Prozent mehr Menschen in Deutschland Weihnachtsgeschenke online kaufen. Obwohl die Corona-Pandemie auch eine Rolle spielt, ist der Hauptgrund für Online-Einkäufe Bequemlichkeit.

Bitkom und ZEW zum Digitalisierungsschub durch Corona

Von |16. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Wie stark die Corona-Pandemie für einen Digitalisierungsschub bei deutschen Unternehmen sorgt, untersuchten im September parallel der IT-Branchenverband Bitkom und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Gut ist, dass alle Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben wollen, schlecht, dass nicht alle dazu in der Lage sind.

Opentext gibt zahlreiche Cloud-Neuerungen bekannt

Von |30. Oktober 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Version »OpenText Cloud Editions 20.4« bietet für alle fünf etablierten Cloud-Bereiche von Opentext neue Funktionen und Updates. Über die wichtigsten Neuerungen sprach ECMguide.de mit Muhi Majzoub, Chief Product Officer von Opentext, der auch berichtet, wie ihn persönlich die Corona-Pandemie bei der Arbeit beeinflusst.

Mit Lexmark Fremdgeräte verwalten und kontaktlos drucken

Von |1. Oktober 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Partner von Lexmark können über einen Cloud-Service nun auch Drucksysteme von Drittanbietern verwalten. Gerade in Corona-Zeiten ist dies ebenso wie die neue Möglichkeit für kontaktloses Drucken sehr gefragt.

Corona: App zur Erfassung von Kontaktdaten von Bpi Solutions

Von |14. September 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

An den vergangenen zwei Wochenenden hat sich auf den Bielefelder Weintagen eine App des Bielefelder IT-Unternehmens bpi solutions zur schnellen, digitalen Erfassung von Kontaktdaten bewährt. Unter Berücksichtigung von Corona-Auflagen lassen sich damit auch weitere größere Veranstaltungen im öffentlichen Raum austragen. Einige sind bereits geplant.

Interview mit Jens Büscher, Amagno, zu ECM in der Cloud

Von |8. September 2020|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , |

Als Jens Büscher 2010 Amagno gründete, hat er davon geträumt, dass digitale Prozesse als ECM in der Cloud eine führende Rolle einnehmen. Im Interview berichtet er, wie er die Verwirklichung seines Traums nun verfolgen kann. Dabei geht er auch auf künftige Entwicklungen, Kosten, Veränderungen im ECM-Markt und die Corona-Auswirkungen ein.

Kommentar zu Corona-Soforthilfe-Betrug: Vermeidbar mit eIDAS

Von |10. August 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Durch den Einsatz von elektronischen Signaturen und Webseitenzertifikaten hätten die Behörden Datenklau und das unrechtmäßige Abkassieren von Corona-Hilfsgeldern vermeiden können. Christian Seegebarth, Senior Expert Trusted Solutions bei D-TRUST - ein Unternehmen der Bundesdruckerei, erläutert, was schief gelaufen ist und wie Verwaltungen und Politik darauf reagieren sollten.

Opentext hinterfragt Situation von Nutzern im Homeoffice

Von |1. Juli 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die durch die Corona-Krise bei vielen Arbeitnehmern kurzfristig erfolgten Wechsel in das Homeoffice ließen die Stresspegel steigen. Eine Befragung von Opentext kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass ein schwaches Informationsmanagement einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität der Belegschaft und folglich auf das gesamte Unternehmen hat.

Bitkom: ITK-Branche nach Corona-Schock wieder positiver gestimmt

Von |30. Juni 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Laut dem ITK-Branchenverband Bitkom hat sich das Geschäftsklima im Juni 2020 für die ITK-Unternehmen im Vergleich zu den beiden Vormonaten deutlich aufgehellt. Bitkom-Präsident Achim Berg appelliert an noch zögernde Unternehmen in digitale Techniken zu investieren, da diese in den Wochen des Lockdowns das öffentliche und wirtschaftliche Leben aufrecht erhalten haben.

Bitkom unterstützt Nutzung der Corona-Warn-App

Von |16. Juni 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Der IT-Branchenverband Bitkom empfiehlt die Nutzung der gestern vom Robert Koch Institut herausgegebenen Corona-Warn-App. Laut Bitkom-Präsident Achim Berg spielt sie nicht nur eine wichtige Rolle bei der Eindämmung der Corona-Pandemie, sondern beweist auch die digitale Stärke Deutschlands.

Nach oben