ECM-Lösungen für Aktensammler und virtuelle Chaoten

Von |4. Januar 2016|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , |

Bei der Datenablage gibt es die unterschiedlichsten Vorlieben, vom Aktenstapler bis hin zum Online-Opfer. Im Vorfeld der CeBIT 2016 hier eine Übersicht über die unterschiedlichen Vertreter, und warum sich immer mehr Unternehmen aus gutem Grund für ein Enterprise-Content-Management (ECM) entscheiden.

Gastkommentar: Informationen – Datengrab oder Goldgrube?

Von |31. Dezember 2015|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: |

Soll man Informationen aus Sicherheitsgründen lieber wegsperren oder sie zur Datenanalyse freigeben? Hans-Günter Börgmann, Geschäftsführer von Iron Mountain Deutschland, plädiert für ein unverkrampfteres Informationsmanagement, vor allem in Deutschland.

Gerücht: Konica Minolta könnte an Lexmark interessiert sein

Von |30. Dezember 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Lexmark sucht seit der letzten Quartalsveröffentlichung offiziell nach »strategischen Alternativen«. Konica Minolta wurde schon öfters als Interessent gehandelt. Nun verdichten sich die Gerüchte in diese Richtung erneut.

Cloud-Archivierer Tec Media Services verzeichnet 1.000. Kunden

Von |29. Dezember 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Revisionssicheres Archivieren von Dokumenten in der Cloud kommt: Der Bremer Dienstleister Tec Media Services (TMS) steigerte seinen Umsatz um rund 30 Prozent in diesem Jahr, und verzeichnet mittlerweile seinen 1.000. Kunden für den Service »TMS Archiv«.

Kroll Ontrack erweitert E-Discovery-Services um Document-Review

Von |28. Dezember 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Das neue Werkzeug »ediscovery.com Review« ermöglicht es Unternehmen und Anwaltskanzleien, bei einer E-Discovery alle Arbeitsschritte auf nur einer Plattform durchzuführen. Die Daten werden hierbei im deutschen Rechenzentrum von Kroll Ontrack gehostet.

Windows-Tool »F-Rename« benennt große Dateimengen um

Von |27. Dezember 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Das Windows-Tool »F-Rename« von Ascomp hilft dabei, Licht ins Dateidunkel zu bringen. Mit F-Rename ist es möglich, beliebig viele Dateien in einem Rutsch mit einem neuen Namen zu versehen, der deutlich mehr Aussagekraft aufweist.

Reflecta »x120 Scan« digitalisiert Bilder ohne Computer

Von |26. Dezember 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Wie kann ich meine Filme vom Speicher, Keller oder aus der Schublade einfach, schnell und kostengünstig zu »neuem Leben« erwecken? Von Reflecta gibt’s das neue Scanner-Modell »x120 Scan«, das Bilder ohne Computer mit bis zu 14 Megapixel Auflösung digitalisiert.

Fritz & Macziol erweitert »myOperations«-Portal deutlich

Von |23. Dezember 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Bei dem »myOperations«-Portal von Fritz & Macziol steht ein größerer Relaunch im Frühjahr 2016 an. Die Systemmanagement-Lösung soll dann den Betrieb der eigenen IT Services, Systeme und Prozesse durch mehr Transparenz und Übersichtlichkeit automatisieren und vereinfachen.

Erste Output-Management-Studie von Pentadoc Radar

Von |22. Dezember 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

In der Studie von Pentadoc Radar wurden acht Hersteller aus dem DACH-Raum für das Marktsegment Output-Management verglichen und bewertet: Compart, data experts, GMC Technology, ISIS Papyrus, kühn & weyh, Lexmark, OpenText und Pitney Bowes.

Nach oben