»Alles wird möglich sein«
»Kapow Software automatisiert manuelle Prozesse«

»Es gibt kaum vollwertige ECM-Cloud-Lösungen«
Bitkom: ECM-Markt Deutschland wächst auf 1,7 Mrd. Euro

ECM-Trends 2014 in Deutschland

Prognose: drei Trends, die den ECM-Markt 2017 bewegen
Im Jahr 2016 waren Unternehmen auch im Dokumentenmanagement hauptsächlich mit den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung beschäftigt. Doch wohin entwickelt sich der ECM-Markt in 2017? Matthias Kunisch, Geschäftsführer des ECM-Softwarehauses forcont business technology, blickt ins Horoskop.
Studien zur Digitalisierung von Bitkom, Arithnea und Ricoh
Studien zur Digitalisierung haben Hochkonjunktur. Neben der Studie von Dell/EMC, die wir gestern vorstellten, gibt es auch aktuelle Umfrageergebnisse von Bitkom, Arithnea und Ricoh. Sie erläutern wie digitale Technologien Geschäftsmodelle verändern und zeigen die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Organisationsstrukturen in Unternehmen. Untersucht wurde aber auch, inwieweit der Otto Normalbürger bei der Digitalisierung mithält.
Zweite Dell/EMC-Studie zur Digitalisierung von Unternehmen
Dell/EMC untersuchte zum zweiten Mal in Folge den »Digital Transformation Index« von Unternehmen. Im Ländervergleich stehen deutsche Unternehmen zwar nicht schlecht da, aber es herrscht großer Druck, die digitale Transformation schneller umzusetzen.
Advertorial: ECM und EIM läuten Ende der Informationsinseln ein
Ein modernes Enterprise-Information-Management (EIM) bereitet mit einer wirklich effektiven Collaboration den Weg in ein unternehmensweites Information-Management. Ceyoniq Technology hat mit der Informationsplattform »nscale« die richtige Lösung dafür.
Interview mit Udo Sträßer, E-Spirit: Content monetarisieren
Aus Marketingsicht muss laut E-Spirit-Vorstand Udo Sträßer die »Customer Experience« entlang der »Customer Journey« optimal gestaltet sein. Das heißt so viel wie: Nicht die technische Digitalisierung, sondern der Kundennutzen steht im Vordergrund. Dies geschieht durch personalisierte und relevante Inhalte, auf die Kunden bei jeder Interaktion mit dem Unternehmen stoßen.





