Canon präsentiert DIN-A4 Desktop-Scanner
Wie Epson hat auch Canon einen neuen Dokumentenscanner für Business-Anwendungen entwickelt. Der »imageFORMULA DR–S350NW« verfügt über ein 4,3-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen und neue Sicherheitsfunktionen. Zudem kann er ohne Treiberinstallation über den Browser scannen.
Preisunterschiede zwischen Canon und Epson
Neben Epson präsentiert auch Hersteller Canon mit dem »imageFORMULA DR–S350NW« einen neuen Dokumentenscanner in diesem Herbst. Ab Ende Oktober soll er im Fachhandel erhältlich sein. Bei einem UVP von 750 Euro inklusive Mehrwertsteuer ist er etwas günstiger, aber auch mit 50 Seiten pro Minute (100 Bilder im Duplex Modus) etwas langsamer als die beiden neuen Modelle von Epson.
Der Scanner lässt sich ohne PC-Verbindung oder die Installation von Treibern oder Software betreiben. Er verfügt über die in das Web eingebettete Canon-Anwendung »CaptureOnTouch Lite Web«, mit der direkt über einen Computer oder einen mobilen Webbrowser gescannt werden kann. Durch die Funktion zum direkten Scannen von Aufträgen können vorkonfigurierte Scan-Workflow-Aufträge auf dem Scanner selbst eingerichtet werden, sodass Dokumente per Tastendruck an verschiedene Ausgabeziele gesendet werden können, zum Beispiel an freigegebene Ordner, Teams, E-Mail- und FTP-Server. Schwierige Vorlagen werden durch automatische Bildverbesserungsfunktionen automatisch optimiert, ohne dass manuelle Einstellungen nötig sind.
Farb-Display vereinfacht Bedienung

A4-Desktop-Scanner imageFORMULA DR-S350NW von Canon mit Farbdisplay (Bild: Canon)
Der Scanner ist mit einem großen 4,3-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen ausgestattet und verfügt über ein anpassbares Menü, worüber bedienende Personen Scanaufträge bearbeiten und überprüfen können. Gescannte Bilder lassen sich direkt in der Vorschau anzeigen.
Er bietet zudem flexible Anschlussmöglichkeiten mit USB-, LAN- und WiFi-Schnittstellen und ist sowohl mit 2,5-GHz- als auch mit 5-GHz-WLAN-Frequenzen kompatibel. Die ADF-Kapazität beträgt 60 Blatt und täglich können zwischen 6.000 und 9.000 Scans erledigt werden.
Neue Sicherheitsfunktionen
Der imageFORMULA DR-S350NW arbeitet mit den neuesten WPA3-Standards, was eine robuste Verschlüsselung und den Schutz sensibler Informationen vor Cyber-Bedrohungen gewährleistet. Der Scanner verfügt außerdem über eine Reihe fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise Kontrollen für Benutzerzugriffsbeschränkungen und Dokumentenverschlüsselungstechnologie, die Informationen vor dem Zugriff durch Unbefugte in gemeinsam genutzten Arbeitsumgebungen schützen.
Weitere Artikel
Materna, ITZBund und NVIDIA starten KI-Pilotprojekt
Um Fachkräfte zu entlasten und die Digitalisierung zu beschleunigen, arbeitet das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) mit Materna und NVIDIA zusammen. Nicht kommerzielle, sondern souveräne KI wird im Pilotprojekt herangezogen.
DocuWare mit 25 Prozent mehr Cloud-Umsatz
Bei DocuWare sind im Geschäftsjahr 2024 sowohl der Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit erneut gestiegen. Ein wichtiger Hoffnungsträger für weiteres Wachstum ist die Lösung für Intelligent Document Processing (IDP).