SPS Germany übernimmt Mail Professionals
SPS Germany will seine Position als führender Anbieter von Office-Logistik-Services durch die Übernahme von Mail Professionals stärken. Namhafte Kunden wie Lufthansa, Deutsche Bahn und ProSiebenSat1 kommen so zu SPS hinzu.
Bitconstruction wird ebenfalls übernommen
Mit Wirkung zum 1. Mai hat der Outsourcing-Spezialist für Geschäfts- und Omnichannel-Services SPS Germany GmbH 100 Prozent der Anteile der Mail Professionals GmbH sowie deren Tochter Bitconstruction GmbH übernommen. Mail Professionals ist ein landesweiter Anbieter von Dokumentenservices, einschließlich der Einrichtung und dem Betrieb von Dokumentenmanagement-Systemen. Mit dieser Transaktion will SPS seine Wachstumsstrategie fortsetzen. Zudem möchte SPS seine Stellung als Anbieter von hybriden Arbeitsplatzlösungen, Office-Logistik-Dienstleistungen und Poststellen in Deutschland weiter ausbauen. Laut SPS erweitert das Unternehmen durch führende DAX-Unternehmen aus den Branchen Banken, Energieversorger, Telekommunikationsunternehmen, Versicherungen und Gesundheitswesen damit sein Kundenportfolio. Zu den Kunden von Mail Professionals zählen beispielsweise die Deutsche Bahn, Lufthansa und ProSiebenSat1.
Mail Professionals bleibt vorerst eigenständig
Durch die Übernahme sollen die Kunden von dem großen Leistungsspektrum eines globalen Anbieters mit über 300 Kunden weltweit profitieren. Gemeinsam mit den Kunden will SPS die Möglichkeiten hybrider Zusammenarbeit für die Mitarbeiter neu definieren und die Services kontinuierlich weiterentwickeln. »Die Zusammenlegung der Fähigkeiten und Services von SPS und Mail Professionals verstärkt unsere Innovationskraft nachhaltig und eröffnet weitere Wachstumspotenzialen in unseren Enterprise Workplace Solutions«, meint Michael Auerbach, CEO von SPS Germany GmbH.
SPS wird Mail Professionals und ihre Tochter mit ihren rund 100 Mitarbeitenden vorerst als eigenständiges Unternehmen weiterführen. Geplant ist sicherzustellen, dass die Dienstleistungen und die Servicequalität für die Kunden erhalten bleiben, sowie Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt werden.
Ursprung bei Schweizerischen Post
SPS hat seinen Ursprung bei der Schweizerischen Post und nannte sich ursprünglich Swiss Post Solutions (SPS). Im Dezember 2021 hat AS Equity Partners SPS mit 7800 Mitarbeitenden in über 20 Ländern übernommen. Seit Dezember 2022 lautet der Name der operativen Gesellschaft SPS Germany. Um die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zu demonstrieren wurde auch die Firmen-Domain entsprechend geändert.
Weitere Artikel
Volker Grümmer ist CCO bei conrizon
Bei conrizon besetzt Volker Grümmer seit Anfang Juli die neu geschaffene Position Chief Commercial Officer (CCO). Er verantwortet die Bereiche Vertrieb, Partner-Management, Customer Success und Consulting.
Neu von Kodak: S5000 Scannerserie und Capture-Software
Während die Software für eine gesteigerte Automatisierung sorgt, ist die neue KODAK S5000 Scannerserie auf hohe Produktivität bei hohem Scanvolumen ausgelegt. Die Leistungssteigerung der Scanner basiert auf einer verbesserten Prozessortechnik.