21 neue MFPs von Konica Minolta
Unterstützende Cloud-Services
Inhalt dieses Artikels
Die 21 neuen Modelle der bizhub i-Serie von Konica Minolta sind Cloud Ready und bieten über die »Workplace Pure Plattform« Integrationsmöglichkeiten für Cloud-Anwendungen. Die Workplace Pure-Plattform (früher bekannt als bizhub Evolution) ist ein digitaler Marktplatz mit sich weiterentwickelnden Diensten. Hierzu zählen ein zentralisierter Upload in Cloud-Speicher, Cloud-Print, sicherer Gästedruck, intelligente Dokumentenkonvertierung und Übersetzung. Die neuen MFPs vereinfachen den Anmeldeprozess für Nutzerinnen und Nutzer, die Microsoft Azure (Microsoft Entra ID) oder Google Workspace verwenden, und bieten die Möglichkeit, sich über Single Sign-On (SSO) mit ihren Dateien und Ordnern zu verbinden.
Veränderte Benutzeroberfläche
Jedes neue Modell der bizhub i-Serie verfügt über eine verbesserte und laut Konica Minolta intuitivere Benutzeroberfläche. Applikations-Icons können am Touch Screen wie bei Smartphones per Drag & Drop in Ordnern nach Themen oder Nutzungshäufigkeit gruppiert werden. Dies erleichtert den schnellen Zugriff insbesondere bei einer großen Anzahl von Anwendungen. Über den »MarketPlace« können weitere Funktionen zur Optimierung des Outputs installiert werden. Häufig genutzte Apps sind bereits vorinstalliert.
Die je nach System mögliche Erweiterung um bis zu vier optionale Papierfächer erhöht die Papierkapazität und erleichtert die Verarbeitung unterschiedlicher Medien in einem Druckjob. Weiter optimiert wurde die für A3-Systeme verfügbare automatische Medienerkennung. Sie basiert auf Ultraschall- und optischen Sensoren, mit denen das System selbstständig die Art und Stärke des zu bedruckenden Papiers erkennt und so für einen Einzug ohne Papierstau sorgt.
Weitere Sicherheitsfunktionen
Konica Minolta hat in die bizhub i-Serie zusätzliche Sicherheitsfunktionen integriert, um die Daten der Nutzenden zu schützen. Mit der neuen Funktion »Authentication Attack Detection« ist es möglich, die bei Cyberkriminellen beliebten Brute-Force-Angriffe zu blockieren, um Passwörter und andere Zugangsdaten zu knacken, und Systeme von außen zu infiltrieren. Bei einem solchen Versuch wird der IT-Administrator sofort informiert und kann entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Entscheiden sich Unternehmen für den »BitDefender-Schutz« des gleichnamigen IT-Sicherheitsanbieters, werden zusätzliche Sicherheitsebenen für verschiedene Zielgruppen hinzugefügt. BitDefender verhindert die Ausbreitung von Malware auf andere vernetzte Geräte und stellt sicher, dass die Multifunktions-Systeme nicht zum Sprungbrett für den Verlust von Unternehmensdaten werden. Im Falle einer Bedrohungserkennung sorgt der Virenschutz dafür, dass der IT-Verantwortliche sofort mit Informationen über die Art und den Ursprung der Bedrohung benachrichtigt wird, während die Endbenutzer den aktuellen Status des Virenschutzes über den Startbildschirm des MFPs einsehen können.
Durch die Möglichkeit, aktualisierte System-Firmware über eine Remote-Schnittstelle einzuspielen, wird ein stets aktuelles und sicheres Betriebssystem der MFPs sichergestellt. Per Fernwartung und Remote Services können eventuelle Fehler schnell behoben werden, so dass eine maximale Verfügbarkeit ohne Serviceeinsätze vor Ort gewährleistet ist.
Umweltschonende Technologie
Konica Minolta ist Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 für IT-Unternehmen. Laut Hersteller soll die jetzt angekündigte bizhub i-Serie diese Auszeichnung bestätigen. Die neuen MFPs reduzieren den Energieverbrauch sowohl im Betrieb als auch im Standby-Modus, der dynamische Eco-Timer passt den Stromverbrauch an das Nutzungsverhalten an. Zudem besteht die bizhub i-Serie teilweise aus recycelten Materialien und erfüllt die Anforderungen von Umweltzeichen wie Energy Star und Blauer Engel.
Die neuen Systeme im Überblick:
Weitere Artikel
Foxit startet KI-Plattform für Dokumentenmanagement
Die webbasierte KI-Plattform »Foxit AI« bietet unter anderem Dokumentenanalyse, Zusammenfassungen, mehrsprachige Übersetzung, Textoptimierung und die Möglichkeit, mehrere Dokumente gleichzeitig zu untersuchen sowie sich »mit Dokumenten zu unterhalten«.
Umstellung auf XRechnung mit Update von ARTEC
Mit Version 6.92 der Firmware AOS bindet ARTEC IT Solutions das Live-Archiv »EMA« an »Microsoft 365«-Infrastrukturen an. Zudem erfolgt durch das Update eine automatische Reindizierung aller bereits archivierten elektronischen Rechnungen im Format XRechnung.