Ricoh übernimmt deutsches ECM-Softwareunternehmen Docuware
Gestern wurde bekanntgegeben, dass Docuware mit Ricoh einen seit Ende letzten Jahres gesuchten Käufer gefunden hat. Der japanische Drucker-, Kamera- und IT-Anbieter übernimmt das deutsche Softwareunternehmen für Enterprise Content Management zu 100 Prozent.
Die Motivationen von ECM-Anbietern für ihre Teilnahme
Einigen ECM-Unternehmen schmeckte das neue Konzept der CEBIT erst einmal nicht so, weshalb selbst treue Cebit-Aussteller diesmal nicht teilgenommen haben. Doch andere wiederum können sich mit der Wandlung sehr gut arrangieren. Welche Motivation hinter ihrer Teilnahme steckt, haben wir für Sie in Erfahrung gebracht.
Neue Hauptversion von Docuware für Cloud und On-Premise
Der Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, DocuWare stellt mit »DocuWare Version 7« ein neues Major Release vor, das auch auf der CEBIT zu begutachten sein wird. Die als Cloud- und On-Premise-Variante verfügbare Lösung bietet deutliche Verbesserungen bezüglich Performance, Stabilität und Skalierbarkeit sowie neue Funktionen.
2015 machte Docuware 34,5 Millionen Euro Umsatz
Mit einem Umsatz von 34,55 Millionen Euro und einem Gewinn von 6,09 Millionen Euro kann die DocuWare Gruppe ihr Geschäftsjahr 2015 abschließen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Umsatzplus von 24,5 Prozent. Als strategisch wichtig erachtet die Unternehmensführung für die Zukunft vor allem ihre Cloud-Lösung.
Docuware: Erwarteter Cloud-Schub stellt sich ein
Ende vergangenen Jahres hat Jürgen Biffar, President von Docuware, einen riesigen Schub für ECM aus der Cloud gegenüber ECMguide.de im Interview angekündigt. Allem Anschein nach stellt sich dieser nun ein. Das Ziel, bis Jahresende 200 Cloud-Kunden zu gewinnen, wird der ECM-Hersteller wohl vorzeitig erreichen.