Stand der Digitalisierung und Digitalisierungs-Pläne im Handwerk

Von |13. März 2023|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , |

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie viel Potenzial digitale Prozesse für das Handwerk haben. Allerding drohen Digitalisierungsvorhaben angesichts hoher Materialkosten, steigender Energiepreise sowie Fachkräftemangel und Lieferengpässen ins Hintertreffen zu geraten. Eine Studie von ECC Köln und der Digitalagentur dotSource zeigt auf, wo Beratungsbedarf besteht.

openHandwerk ermöglicht Bezahlen auf der Baustelle

Von |29. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Für seine SaaS-basierte Handwerker-Plattform »openHandwerk« bietet openHandwerk eine Bezahlfunktion, die der Zahlungsdienstleister Better Payment Germany abwickelt. Damit können sich Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften per mobiler Geräte direkt beim Kunden vor Ort bezahlen lassen.

Handwerkersoftware von Wolters Kluwer Tax & Accounting

Von |4. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Wesentliche Abläufe von Handwerksbetrieben wie die Angebotserstellung, Terminverwaltung und Bestellvorgänge deckt die Software »ADDISON Handwerk« ab. In Version 8.2 gibt es nun Schnittstellen zu den Großhandelssystemen »Open Masterdata« und »IDS«, die beispielsweise Artikelinformationen in Echtzeit zur Verfügung stellen.

SmartWork-United – Initiative zur Digitalisierung des Handwerks

Von |9. Juli 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Sieben Startup-Unternehmen mit handwerklichem Hintergrund haben sich zusammengeschlossen, um anderen Handwerksbetrieben bei der Digitalisierung zu helfen. Mit der Plattform SmartWork United sollen aber auch Hersteller, Händler, Handwerkskammern und Innungen angesprochen werden.

Systeme von Openhandwerk und Handwerkervisio greifen ineinander

Von |18. Mai 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Durch die Partnerschaft zwischen Openhandwerk und Handwerkervisio können Handwerksbetriebe die auf ihre Branche ausgerichteten Cloudsysteme über die Systemgrenzen hinweg nahtlos nutzen. Während Openhandwerk ERP- und Rechnungsthemen abdeckt, ist HandwerkerVisio auf Dokumentenmangement, CRM und Finanzbuchhaltung spezialisiert.

Handwerkssoftware Mosaik integriert Ecodms Archiv

Von |7. Mai 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Das Softwarehaus MOSER hat mit der ab sofort verfügbaren Version 4.40 der kaufmännischen  Software für Handwerksbetriebe »MOS'aik« eine Integration in die Dokumentenmanagementlösung »ecoDMS« des gleichnamigen Herstellers realisiert. Dadurch können Mosaik-Anwender über eine kostenpflichtige Zusatzfunktion aus der Oberfläche der Handwerkersoftware heraus, das zentrale Dokumentenarchiv von Ecodms ansteuern.

Nach oben