Empfängerüberprüfung ab Oktober Pflicht
Viele Unternehmen haben es noch nicht auf dem Schirm: Ab Oktober müssen Banken überprüfen, ob Empfängername und Kontoinhaber übereinstimmen. Die DATEV rät Unternehmen, ihre Zahlungsdaten zu überprüfen, um Zahlungsverzögerungen zu vermeiden.
VeR konkretisiert BMF-Neuerungen zur E-Rechnungspflicht
Wer B2B-Umsätze generiert, ist seit Januar 2025 verpflichtet, elektronische Rechnungen zu generieren. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat dazu jetzt einige Neuerungen formuliert. Der Verband E-Rechnungen (VeR) hat einen Blick darauf geworfen.
eIDAS-Verordnung – das steckt hinter der EU-Vorschrift
Online ein Auto zulassen, Verträge elektronisch unterschreiben, digitale Ausweise nutzen – wie dies rechtssicher in der EU möglich ist, regelt die eIDAS-Verordnung. Sie bildet das regulatorische Dach für die Umsetzung sicherer und vertrauenswürdiger elektronischer Geschäftsprozesse in Europa, um hier einen digitalen Binnenmarkt zu schaffen.