Messe-Highlights, die ins Auge stechen
Optisch hat sich die gestern eröffnete CEBIT wirklich gewandelt. Chillig und stylish ist vieles gestaltet, man fühlt sich wirklich wohler als in der Vergangenheit. Ob SAP, IBM oder Amagno - große wie kleinere Unternehmen bemühen sich deutlich, das Publikum zu begeistern.
Heute geht`s los!
Heute startet die mit viel Spannung erwartet neue CEBIT. Dabei wagen die Messeverantwortlichen viel und sprechen selbst von einem disruptiven Geschäftsmodell, für das sie sich entschieden haben. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob sich diese mutige Entscheidung als erfolgreich erweist ECMguide.de ist direkt vor Ort, um davon zu berichten.
Opel setzt bei Zahlungsprozessen auf Opentext
Um ihre Zahlungsprozesse zu digitalisieren, setzt Opel Automobile GmbH zukünftig auf OpenText. Ziel ist, die Bezahlvorgänge zwischen Opel und seiner globalen Lieferkette, einschließlich der Lieferanten, Händler und Finanzinstitute zu optimieren.
SRZ und Ceyoniq zeigen Behördenlösung für eAkte
Auf der CEBIT präsentieren das Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) und Ceyoniq Technology eine integrierte Lösung für die elektronische Aktenführung in Behörden. Sie besteht aus der Scansoftware »CROSSCAP« in der TR-RESISCAN-Version und dem Dokumentenmanagementsystem (DMS) »nscale eGov«.
Neue Hauptversion von Docuware für Cloud und On-Premise
Der Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, DocuWare stellt mit »DocuWare Version 7« ein neues Major Release vor, das auch auf der CEBIT zu begutachten sein wird. Die als Cloud- und On-Premise-Variante verfügbare Lösung bietet deutliche Verbesserungen bezüglich Performance, Stabilität und Skalierbarkeit sowie neue Funktionen.
Amagno will digitales Dokumentenerlebnis neu prägen
Der deutsche Softwarehersteller für Enterprise Content Management AMAGNO zeigt auf der CEBIT 2018 in Halle 14 (H20) seine »AMAGNO Living Document Technology«. Amagno will damit das digitale Dokumentenerlebnis neu prägen und Unternehmen aus der analogen Arbeitswelt herausholen.
Rechnungsprüfung und DMS für Sharepoint auf Lobo-Basis
Im Mittelpunkt des CEBIT-Auftritts von DM Dokumenten Management stehen dieses Jahr neben Lösungen auf Basis von »SharePoint« wie »loboSPhere«, Collaboration meets ECM, Themen wie die digitale Rechnungsprüfung.
One Click Solutions mit Lösungen für das Input-Management
Während der diesjährigen CEBIT präsentiert One Click Solutions am Stand des ECM-Anbieters windream neue Lösungen für die Belegerfassung und den Posteingang. Damit werden Möglichkeiten geboten, das Thema Digitalisierung bereits zu Beginn der Arbeitsprozesse zu realisieren, um Durchlaufzeiten zu verkürzen, die Prozesssicherheit zu erhöhen und Medienbrüche zu minimieren.
Multichannel-Kommunikation von Inovoo
Anhand von zwei Lösungen stellt Software-Hersteller Inovoo seine Kompetenz im Bereich Enterprise-Information-Management-Lösungen für die Multichannel-Kommunikation dar: »NOVO CxP« kümmert sich um strukturierte und unstrukturierte Daten unterschiedlicher Eingangskanäle und »NOVO Mobile« ist eine Dialogplattform für mobile Anwendungen.
Windream widmet sich DSGVO und digitaler Transformation
Windream zeigt auf, wie sich mit ihrer ECM- und BPM-Lösungen Geschäftsprozesse digitalisieren und die EU-DSGVO einhalten lassen. Zudem werden Software-Lösungen zur Rechnungseingangsverarbeitung und zur Dokumentenlenkung vorgestellt.