BQ bringt Open-Source-3D-Scanner »Ciclop«

Von |25. März 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Der Ciclop ist ein drehbarer 3D-Laserscanner, der auf Laser-Triangulation basiert und eine Multiplattform bietet. Das gescannte Objekt wird mit der Open-Source-Software »Horus« auf den Rechner übertragen. Ciclop soll zum Schlagerpreis von 249,90 Euro erhältlich sein.

Studie: Die Deutschen lieben E-Mail wie eh und je

Von |24. März 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Die Kommunikation per E-Mail boomt in Deutschland. Allerdings nimmt dabei die Bedeutung des klassischen PCs als E-Mail-Maschine ab. Denn immer mehr Menschen nutzen beispielsweise ihr Smartphone, um die elektronische Post zu lesen und zu beantworten.

Xerox-Fall wird nun amtlich: BSI aktualisiert »TR-ResiScan«

Von |23. März 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat die »Xerox-Story« aufgegriffen. JBIG2 soll zukünftig nicht mehr verwendet werden dürfen. Auch die Schweizer »Koordinationsstelle für die dauerhafte Archivierung elektronischer Unterlagen« (KOST) kommt zum gleichen Ergebnis.

Android-Apps für Samsung-Drucker selbst entwickeln

Von |20. März 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Mit dem Android-Bedienkonzept hat Samsung Unternehmen die Möglichkeit eröffnet, Apps genauso auf ihren Multifunktionssystemen zu installieren wie auf einem Tablet. Auf der CeBIT stellt man nun das dazugehörige »Smart UX Software Development Kit« (SDK) vor.

Wolters-Kluwer-Kunden setzen weiterhin forciert auf Docuware

Von |15. März 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Alleine 2014 haben sich über 100 »Addison«-Anwender für das Dokumentenmanagement-System (DMS) »DoucWare« entschieden. Wolters Kluwer rechnet auch weiterhin mit einer regen Nachfrage nach der Dokumentenmanagement-Lösung.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für De-Mail kommt

Von |15. März 2015|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , |

Die vor drei Jahren eingeführte De-Mail blieb bei der Marktakzeptanz weit hinter den Erwartungen zurück. Mit einer echten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung soll die De-Mail nun deutlich sicherer werden. Ab April soll das neue Feature verfügbar sein.

Simba zeigt Rechnungsaustausch »ZUGFeRD live«

Von |13. März 2015|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: |

Das Rechnungsformat ZUGFeRD zum Austausch elektronischer Rechnungen wird auf der übermorgen startenden CeBIT ein großes Thema. Simba Computer Systeme zeigt in Hannover unter anderem die Umsetzung des ZUGFeRD-Formats in ihren Simba-Paketen.

TA Triumph-Adler zeigt Arbeitsplatz der Zukunft

Von |12. März 2015|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: |

TA Triumph-Adler zeichnet auf der Messe in Hannover den Weg von Managed-Print zu Managed-Information auf. Demonstriert werden Tools, wie Unternehmen dokumentenbasierte Prozesse noch effizienter aufsetzen und beschleunigen können.

Samsung konfiguriert neue BCPS-Lösungsmodule

Von |11. März 2015|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: |

Für KMUs hat Samsung das Lösungspaket »Business Core Printing Solutions« (BCPS) geschnürt, das aus professionellen Output- und Dokumentenmanagement-Lösungen besteht. Auf der CeBIT 2015 zeigt Samsung erweiterte und aktualisierte BCPS-Lösungsmodule.

Nach oben