Amagno ist auf Microsoft Azure umgezogen
Der Oldenburger ECM-Spezialist hat früh auf die Cloud gesetzt. Bei Kunden gelang ECM aus der Cloud 2019 der Durchbruch. Um das rasche Wachstum weiterhin unterstützen und die Plattform erweitern zu können, wird die »AMAGNO Business Cloud« nun auf »Microsoft Azure« betrieben
Ionos strukturiert Angebote für professionelle Cloud-Nutzer neu
Ionos, Teil der United Internet AG, ruft mit »IONOS cloud« eine neue Marke ins Leben, unter der Angebote für professionelle Cloud-Nutzer zusammengeführt werden. Dazu gehören Compute Engine (ehemals Enterprise Cloud), Managed Kubernetes, S3 Object Storage und eine Private Cloud auf Basis von VMware-Technologie.
Conga und Apttus schließen sich zusammen
Das fusionierte Unternehmen wird unter dem Namen Conga am Markt auftreten. Es kann auf ein breiteres, im SaaS-Modell vertriebenes Portfolio an Diensten für Prozessautomatisierung und Prozessbeschleunigung zurückgreifen.
Getmyinvoices nimmt Consultants ins Partnerprogramm auf
Der Spezialist für Rechnungsmanagement-Software bietet in seinem Partnerprogramm nun auch Consulting-Unternehmen einen Platz. »GetMyInvoices« will damit zum Beispiel ECM- oder DMS-Berater an sich binden. Aber auch Systemhäuser und Fachhändler können den Status erwerben.
Digitales Antragsmanagement für Corona-Soforthilfe in Bayern
Die Landeshauptstadt München hat zur Erfassung und Bearbeitung von Anträgen auf Corona-Soforthilfe die Prozessmanagement-Software »Consol CM« entsprechend erweitert. Bayernweit laufen der Online-Antrag und dessen Bearbeitung seit 31. März über eine kurzfristig von Pegasystems und T-System entwickelte Lösung.
Lexmark erweitert Angebot um kompakte Business-Geräte
Die insgesamt sechs Drucker und Multifunktionsgeräte der Serien 300 und 400 sind für kleine Arbeitsgruppen gedacht. Sie sollen aber auch Anforderungen an den professionellen Unternehmenseinsatz erfüllen.
Zugferd 2.1 vereinfacht Austausch von Rechnungen mit Frankreich
Die jetzt veröffentlichten Formate »ZUGFeRD 2.1« in Deutschland und »Factur-X 1.0« in Frankreich sind beide konform mit der Europäischen Norm EN 16931. Das macht den Austausch von elektronischen Rechnungen zwischen Deutschland und Frankreich deutlich einfacher.
Brother und Kofax kooperieren für Druckverwaltung und -erfassung
Die beiden Unternehmen integrieren dazu die »ControlSuite« von Kofax in ausgewählte Druckgerätemodelle von Brother. Die Lösung soll durch einheitliches Druckmanagement Dokumentensicherheit ermöglichen und dem zweiten Quartal 2020 erhältlich sein.
Opentext kauft Fax-over-IP-Spezialisten XMedius
XMedius bietet mit »XM Fax« eine Lösung für Fax-over-IP, mit »XM-Connect« Interoperabilität für Unternehmen mit mehreren Unified-Communication-Anwendung sowie mit »XM-SendSecure« eine Austauschplattform für alle Dateiarten. Diese Produkte sollen das Customer Experience Management (CEM) und den Bereich Business Network von Opentext stärken.
GoToWebinar und Prezi Video kooperieren für lebendigere Inhalte
Die Koppelung der Videoaufzeichnungssoftware Prezi Video mit dem Dienst von GoToWebinar ermöglicht es, bei Live-Konferenzen und E-Learning sowohl den Sprecher als auch die von ihm präsentierten Inhalte gleichzeitig auf dem Bildschirm der Teilnehmer anzuzeigen.










