M-Files freut sich über viele Entwicklungspartner

Zuwachs an Entwicklungspartnern (Bild: M-Files)

Zuwachs an Entwicklungspartnern (Bild: M-Files)

Hersteller von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) öffnen sich und arbeiten vermehrt mit Partnern zusammen, um Erweiterungslösungen für ihre Systeme zur Verfügung zu stellen. So startete d.velop vor einigen Monaten eine entsprechende App-Community und auch Marktführer OpenText setzt unter anderem auf dieses Prinzip.

M-Files hat seit 2017 ein solches Programm für Certified Application Partner (CAP) und vermeldet nun, dass sich die Zahl der Entwicklungspartner im zweiten Jahr auf mehrere Dutzend erweitert hat.

Beispiele für Partner-Applikationen

Die von CAP-Programmmitgliedern unabhängig und eigenständig erstellten Anwendungen erweitern das ECM-System M-Files beispielsweise um Branchenlösungen, Analysetools, Erweiterungen der Benutzeroberfläche, vorkonfigurierte Vorlagen und Workflows. Weitere Themenfelder sind Imaging- oder OCR-Anwendungen, Tools für die Metadatenanalyse und Datenmigration sowie Konnektoren und Integrationen, mit deren Hilfe eine Vielzahl strukturierter und unstrukturierter Informationssysteme integriert werden kann.

»Zum zweijährigen Bestehen des Programms danken wir unseren zertifizierten Partnern für ihre exzellenten Leistungen in der Entwicklung und im Kundenservice«, sagt Scott Erickson, Senior Vice President Channel Sales bei M-Files. »Unser CAP-Programm ist so erfolgreich, weil es den Partnern konkret dabei hilft, ihren Erfolg zu maximieren. Sie erhalten nicht nur intensive Beratung zu den technischen Integrationsmethoden und der Verwendung von M-Files-APIs, sondern werden von uns auch aktiv darin unterstützt, sowohl Kunden als auch andere Partner von M-Files mit ihren Produkten zu erreichen.«

Auszeichnung für besonders gelungene Lösungen

Jedes Jahr zeichnet M-Files aus dem Kreis der CAP-Partner besonders gelungene Lösungen aus. Kürzlich wurde der Partner Seidr als Certified Application Partner des Jahres 2019 ausgezeichnet: Über diese Auszeichnung freut sich Owen O’Connor, Mitbegründer und Präsident von Seidr. »Unsere cloudbasierte Integrationsplattform »DatumSync« kann nun einen deutlichen Mehrwert für M-Files-Implementierungen bieten, indem sie M-Files dynamisch mit ERP- und Buchhaltungslösungen von Kunden integriert. Das M-Files-CAP-Programm hat es uns ermöglicht, unsere Produkte eng miteinander zu verzahnen.«

Auch andere Mitglieder des Partnerprogramms wie LeRoux Cilliers, Director bei Laminin Solutions sind von den Vorteilen überzeugt: »Der zentrale Wert des CAP-Programms für Laminin Solutions besteht darin, eng mit M-Files zusammenzuarbeiten, bestmöglichen technischen Support zu erhalten und unseren MFSQL Connector optimal auf die zukünftige Produktentwicklung von M-Files anzupassen. Weitere Vorteile sind die Marketingunterstützung und der Zugang zu anderen Partnern und Kunden außerhalb unserer Region.« EzeScan, ein weiteres Mitglied des CAP-Programms, bietet intelligente Erfassungslösungen mit einer WebApps-Plattform, die eine flexible Lösung für die Verarbeitung und das Hochladen von Dokumenten in M-Files von unterwegs über Mobiltelefone und Tablets bietet.

About the Author: Annette Stadler

Annette Stadler ist IT-Journalistin und leitet das Online-Portal ECMGUIDE.