Texthelp integriert Abbyy-OCR in das eigene Produkt »Snapverter«

OCR-Technologie (Optical Character Recognition) erkennt Texte in Dokumente und klassifiziert sie (Bild: Abbyy)

OCR-Technologie (Optical Character Recognition) erkennt Texte in Dokumente und klassifiziert sie (Bild: Abbyy)

Das Softwarehaus Texthelp, Marktführer im Bereich Assistive-Software für den Bildungssektor in Großbritannien und Nordamerika, und der Capture-Spezialist Abbyy kennen sich schon länger sehr gut. Aber nun wird die Geschäftsbeziehung intensiver: Texthelp hat nämlich Abbyys cloud-basierte OCR-Technologie (Optical Character Recognition) in das eigene Produkt »Snapverter« integriert, um es um Texterkennungsfunktionen zu erweitern. Snapverter ist neu in Texthelps Portfolio von Apps und Softwareerweiterungen für Nutzer von »Google Apps for Education«.

»Abbyy ist schon seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner von Texthelp, und wir nutzen deren Software-Development-Kits für OCR seit langem als Kernkomponenten unserer Produkte«, sagt Martin McKay, Chief Technology Officer bei Texthelp. So behalten wir unsere Spitzenposition bei der Entwicklung innovativer Software, die Schüler bei Lesen, Schreiben und Kommunizieren unterstützen. Um erstklassige Produkte auf den Markt zu bringen, greifen wir natürlich auf Spitzentechnologien wie ‚Abbyy Cloud OCR’ zurück.«

»Snapverter« ergänzt »Read&Write for Google« mit OCR-Fähigkeiten

Snapverter ist ein praktisches neues Add-on-Tool für Texthelps Software »Read&Write for Google«, das Unterrichtsmaterialien in Papierform sowie Dateien in barrierefreie PDF-Dokumente umwandelt. Lehrer können jegliche Dokumente einfach mit ihrer Smartphone-Kamera abfotografieren. Der Inhalt wird dann an die Abbyy-Cloud geschickt. Dort werden die Bilder verarbeitet und in barrierefreie Dateien konvertiert, die dann Schülern einfach über die Cloud-Storage- und File-Sharing-Lösung »Google Drive« zur Verfügung stehen.

Diese Cloud-to-Cloud-Lösung erkennt Text in verschiedenen Dokumenten und Dateien und bereitet ihn so auf, dass er dem Schüler von Texthelps Chrome-Erweiterung für Read&Write for Google vorgelesen werden kann. Text aus Arbeitsblättern, Handouts, Buchseiten, Kopien oder anderen Unterrichtsmaterialien in Papierform – und sogar Fotos, Tabellen und Diagrammen – alles bleibt im entstandenen PDF erhalten, das dann für den Nutzer in seinem Google-Drive-Account abgelegt wird. Snapverter kann zudem digital veröffentlichte Bookshare-Dateien im DAISY-Format in barrierefreie EPUB-Dateien konvertieren, sodass sie vom Computer vorgelesen werden können.

Das »Abbyy Cloud OCR SDK« ist ein flexibler und skalierbarer Online-Service für Entwickler, Systemintegratoren und ISVs, mit dem sie ihre Anwendungen um Funktionalitäten für OCR, ICR und die Erkennung von Ankreuzfeldern erweitern können. Das plattformunabhängige Toolkit basiert auf Abbyy-Technologien für OCR und PDF-Umwandlung – dieselbe Kerntechnologie, die auch im »Abbyy FineReader« zum Einsatz kommt.

.

About the Author: Engelbert Hörmannsdorfer