PFU-Erfassungssoftware digitalisiert von verschiedenen Quellen

Von |9. November 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Auf dem in dieser Woche stattgefundenen Fujitsu Forum in München hat die Fujitsu-Tochter PFU (EMEA) Limited die Scan-Software »PaperStream Capture Pro« vorgestellt. In Kombination mit den Dokumentenscannern der »fi Series« und »SP Series« sowie weiteren Erfassungsgeräten können Firmen und Behörden mit der Software Papier-basierte Informationen und Dokumente digital erfassen.

Lexmark entwickelt Capture-Apps für Multifunktionsdrucker

Von |5. Oktober 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Nachdem Lexmark erst vor ein paar Monaten von seiner umfangreichen Softwaresparte getrennt wurde, überrascht der Anbieter von Druck- und Imaging-Lösungen nun mit einem App-basierten Capture-Angebot für seine Multifunktionsdrucker (MFD).

Interview mit Alos: Scanvolumen steigt, Kosten bei Kunden sinken

Von |21. Juli 2014|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , , , |

ECMguide.de-Interview mit Friedhelm Schnittker. Vice President Sales beim Kölner Capture-Spezialist Alos: »Die Dokumentenzahlen unserer Scanning-Partner sind inzwischen so hoch, dass schon eine relativ kleine Verbesserung große Beträge einsparen kann.«

Lexmark: Vom Druckerhersteller zum Lösungsanbieter

Von |3. Juni 2014|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

Lexmark hat in den letzten vier Jahren eine unvergleichliche Neuausrichtung hingelegt. Durch die Übernahme zahlreicher Softwarehäuser hat man sich ein starkes Standbein in den Bereichen Capture-, Content- und Process-Management geschaffen. Andreas Duthel, Director Global Services von Lexmark, erläutert uns die Strategie.

Nach oben