ECM-Software für jedermann von Ecodms
Newcomer mit eigenem Stand im ECM-Umfeld war auf der diesjährigen Cebit ecoDMS. Der Anbieter, der vom Wettbewerb wegen der niedrigen Preise für ECM-Software teilweise kritisch beäugt wird, sprach mit ECMguide.de über seine Strategie.
Docuware zeigt vorkonfigurierte Workflow-Lösungen aus der Cloud
Nach Kyocera und ELO Digital Solutions stellt auch der Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management Docuware vorkonfigurierte Workflow-Lösungen für dokumentenbasierte Geschäftsprozesse vor. Alleinstellungsmerkmal der Docuware-Varianten ist hierbei, dass es sich um Cloud-Lösungen handelt, die als Software-as-a-Service gebucht werden können.
Die Motivationen von ECM-Anbietern für ihre Teilnahme
Einigen ECM-Unternehmen schmeckte das neue Konzept der CEBIT erst einmal nicht so, weshalb selbst treue Cebit-Aussteller diesmal nicht teilgenommen haben. Doch andere wiederum können sich mit der Wandlung sehr gut arrangieren. Welche Motivation hinter ihrer Teilnahme steckt, haben wir für Sie in Erfahrung gebracht.
Heute geht`s los!
Heute startet die mit viel Spannung erwartet neue CEBIT. Dabei wagen die Messeverantwortlichen viel und sprechen selbst von einem disruptiven Geschäftsmodell, für das sie sich entschieden haben. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob sich diese mutige Entscheidung als erfolgreich erweist ECMguide.de ist direkt vor Ort, um davon zu berichten.
Windream widmet sich DSGVO und digitaler Transformation
Windream zeigt auf, wie sich mit ihrer ECM- und BPM-Lösungen Geschäftsprozesse digitalisieren und die EU-DSGVO einhalten lassen. Zudem werden Software-Lösungen zur Rechnungseingangsverarbeitung und zur Dokumentenlenkung vorgestellt.
Dvelop veranstaltet eigenen Fachkongress auf der Cebit
Nach Duisburg 2015, Essen 2016 und Gescher 2017 findet das »d.velop forum« von Enterprise Content Management Anbieter d.velop dieses Jahr erstmals parallel zur CEBIT statt. Am 12. und 13. Juni erwartet Dvelop im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover rund 600 Teilnehmer, die vier Innovation Labs und 16 Workshops besuchen können.
Trendthemen: Digital Workspace und Collaboration
Der digitale Arbeitsplatz beziehungsweise Digital Workspace oder Digital Workplace und Collaboration bilden einen Themenschwerpunkt der CEBIT. Immer mehr Unternehmen wollen mit entsprechenden Technologien wie sie beispielsweise Amagno, M-Files und Ricoh zeigen ihre Produktivität und Effizienz steigern und einen attraktiven Arbeitsplatz für Mitarbeiter bieten.
Dvelop erwirbt Mehrheit an eGovernment-Spezialist Codia
Mit dem Erwerb von weiteren 52 Prozent erhält der ECM-Hersteller d.velop die Anteilsmehrheit am eGovernment-Spezialist codia. Insgesamt verfügt Dvelop nun über 77,6 Prozent der Anteile. Kunden im öffentlichen Sektor profitieren von mehr Investitionssicherheit.
WMD Group baut Standort München hinsichtlich Cloud aus
Unter dem Teamleiter Oliver Merk, will ECM-Anbieter WMD die Thematik Cloud weiter vorantreiben. Ziel ist, neben dem Archivsystem, das bereits als SaaS-Lösung betrieben werden kann, auch dokumentenbasierte Prozesse in die Cloud zu verlagern.
BCT Deutschland und windream treten gemeinsam auf
Seit Herbst 2017 bündeln die beiden Softwareanbieter BCT Deutschland und windream im Bereich Rechnungsmanagement ihre Kompetenzen – jetzt treten sie vom 11. bis 15. Juni 2018 am Stand E08 in Halle 15 gemeinsam auf der Technologiemesse Cebit auf.