Tipps für DMS-Projekte im Mittelstand
Obwohl Mittelständler gewillt sind, in ECM und DMS zu investieren, fehlt häufig die Zeit und das Geld, um hierfür aufwändige Projekte zu initiieren. Das muss aber auch nicht sein! Es besteht nämlich eine große Angebotsvielfalt für mittelständische Bedürfnisse, so dass sich Lösungen auch direkt mit Herstellern oder Dienstleistern in absehbaren Zeit- und Kostenrahmen umsetzen lassen. Hier finden Sie wertvolle Tipps, was bei der Umsetzung zu beachten ist.
DMS- und Workflow-Einstiegslösungen von TA Triumph-Adler
Mit der DMS-Software »TA BusinessOptimizer« und der Workflow-Lösung »TA BusinessOptimizer Workflow« bietet TA Triumph-Adler Einstiegslösungen für KMUs und Fachabteilungen. Sie basieren auf dem ECM-System »nscale« des Schwesterunternehmens Ceyoniq und lassen sich auf dieses upgraden.
ELO stellt DMS für Selbständige und Kleinunternehmen vor
Rechtliche Vorgaben wie DSGVO und GoBD sind auch für Selbständige und kleine Unternehmen relevant. Für diese Zielgruppe präsentiert ELO Digital Office nun das Dokumentenmanagementsystem (DMS) »ELOoffice 11«, das hilft, Geschäftsdokumente sicher und rechtskonform an einem zentralen Ort aufzubewahren.