Brother will wachsenden SMB-Bereich stärken
Im hart umkämpften Markt für Bürodrucker, setzt Brother im SMB-Bereich mit neuen Geräten und stärkerer Channel-Unterstützung auf weiteres Wachstum. Helfen sollen auch die vor langem gestarteten Nachhaltigkeitsinitiativen.
KMU-Förderprogramm für Digitalisierung
Unternehmen bis maximal 499 Beschäftigte und 50 Millionen Euro Umsatz können sich bis Ende Februar für ein Förderprogramm des Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bewerben. Es winkt die Finanzierung eines Digitalisierungsprojekts.
So geht’s: Das erste Mal eine XRechnung erstellen
Öffentliche Auftraggeber nehmen Rechnungen schon länger als XRechnung an. In immer mehr Bundesländern ist der Versand in diesem Format nun Pflicht. Gerade kleine Firmen und Selbständige wissen aber oft nicht, wie sie die Anforderung erfüllen sollen. Mit diesen Tipps gelingt es.
Avision-Scanner »AD340GN« für Kleinstunternehmen und Home-Office
Rund einen Monat nach der Vorstellung eines KMU-Scanners bringt Avision nun ein Modell für Kleinstunternehmen und Home-Office-Anwendungen, das 399 Euro kostet. Über eine Ethernet-Schnittstelle können mehrere Anwenderinnen und Anwender den »AD340GN« gemeinsam nutzen und täglich maximal 8.000 Seiten scannen.
Avision mit Duplex-Dokumentenscanner AD345G für KMUs
Um auch kleinen und mittelständischen Unternehmen eine digitale Transformation zu ermöglichen, bietet der Scanner-Hersteller Avision den neuen A4-Duplex-Dokumentenscanner »AD345G« für etwas mehr als 500 Euro. Damit lassen sich beispielsweise 60 Seiten pro Minute bei 200 dpi Auflösung digitalisieren.
Social-Media-Management-Tool »Swat.io« öffnet sich für KMUs
Das Social-Media-Management-Tool »Swat.io« des gleichnamigen österreichischen Anbieters gibt es jetzt in kleineren modularen Paketen auch für KMUs. Preislich startet das Content-Management-Angebot für einen Nutzenden und einen Kanal bei 35 Euro im Monat. Bislang hat Swat.io vor allem größere Unternehmen wie ORF, ARD und Raiffeisen angesprochen.
Netzwerk Scan Station AN335W von Avision für KMUs
Maximal 4.000 Seiten pro Tag bewältigt die Netzwerk Scan Station AN335W von Avision, die gescannte Dokumente ohne PC als E-Mail versenden sowie auf internen und externen Speichermedien inklusive Cloud-Lokationen laden kann. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Gerät mit Ultraschall-Doppelblatterkennung und WLAN-Funktion beträgt 799 Euro, brutto.
Optimal Systems stellt DMS-SaaS-Angebot »yuuvis Impulse« vor
Ab 89 Euro monatlich können kleine und mittlere Unternehmen bei Optimal Systems eine Dokumentenmanagement-Lösung aus der Cloud ohne lokale Softwareinstallation beziehen. Mit der Software-as-a-Service-Lösung lassen sich alle Arten von Dokumenten digital ablegen, auf den Punkt zur Verfügung stellen sowie revisionssicher archivieren und schnell wiederfinden.
Prozesse auch in kleinen Betrieben digitalisieren
Wie auch kleine Betriebe ohne IT-Fach-Know-How selbst Prozesse digitalisieren können, zeigt der kleine Verlag Sander Wieler & Co. Er nutzt Amagno für ein revisionssicheres Archiv mit digitalen Inhalten und erledigt damit die Rechnungsbearbeitung und die Lagerverwaltung.
Lexmark bietet Drucker mit kompakter Leistung für KMU
Speziell Kleinstarbeitsgruppen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bietet Lemark eine neue Serie an Druck- und Multifunktionslösungen. Sie enthalten Merkmale, die normalerweise Geräten der Enterprise-Klasse vorbehalten sind.