Studie: Erwartungen an Managed Print Services ändern sich
Einer Befragung von Anwenderunternehmen von Managed Print Services (MPS) durch das Marktforschungsunternehmen Quocirca zufolge, werden in Deutschland für MPS-Nutzer Sicherheitsaspekte und effizientere Geschäftsprozesse wichtiger. Kostensenkung und Service-Verbesserung sind für jeweils 42 Prozent jedoch noch immer die wichtigsten Aspekte. Bis 2020 erwarten über 50 Prozent von ihrem MSP-Anbieter aber auch Unterstützung bei papierlosen Prozessen.
Tech Data bietet neuen qualifizierten MPS-Partnern Leads
Der Münchner Distributor Tech Data weitet sein Online-MPS-Angebot auf printer4you.com aus. Neue MPS-Vertriebspartner, die sich qualifiziert haben, werden Endkundenleads versprochen. Außerdem sollen sie bald selbst über das Portal eine direkte Vertragsbeziehung zu den Kunden aufbauen können.
Quocirca-Analyse 2016 zu Managed Print Services
Laut einem aktuellen Bericht des Marktforschungsunternehmens Quocirca sollten sich Anbieter von Managed Print Services (MPS) mehr Mühe geben, ihre Strategie zur digitalen Transformation darzulegen. In den »Leader«-Bereich hat Quocirca aktuell auch Konica Minolta aufgenommen.
»MPS ist das Buzz-Wort unserer Industrie«
Während früher Druckerhersteller und ECM-Anbieter unterschiedliche Märkte bedienten, verschmelzen heute laut Andreas Duthel, Director Lexmark Global Services DACH, beide Bereiche zusehends. Immer mehr MPS-Kunden, die sich bereits in der zweiten oder dritten Vertragsphase befinden, fragen nach Papiervermeidungsstrategien und wollen mit dem MPS-Konzept auch DMS- beziehungsweise ECM-Lösungen verknüpfen.