Integration von Ecodms in SAP-Software
WS-Informatik und die Neumeier AG haben gemeinsam eine Schnittstelle entwickelt, die das Dokumentenmanagementsystem Ecodms in die ERP-Suiten SAP Business One und Systemhaus One integriert. Anwender können damit aus der Bedienoberfläche der SAP-Software auf die in Ecodms archivierten Rechnungen zugreifen.
Lösungen für den Beschaffungsprozess von Easy Software
Easy Software ist ein weiterer ECM-Hersteller, der Workflow-Lösungen für den Einkaufs- und Bezahl-Prozess unter SAP anbieten will. Entspricht die gelieferte Ware nicht der Bestellung, machen Lösungen mit »EASY Order Confirmation« und »Delivery Notes for SAP Solutions« automatisch darauf aufmerksam.
Neue Lösungen für P2P-Prozesse in SAP von Xsuite Group
In der Version 5.2.4 von »xSuite Cube« können Anwender nun die cloudbasierte Datenextraktion für Einkauf, Buchhaltung und Auftragssachbearbeitung verwenden. Für die gleichen Bereiche stellt xSuite Group eine elektronische Einkaufsakte vor, die alleinstehend oder als Erweiterung zu den Xsuite-Lösungen genutzt werden kann.
SER automatisiert Prüfung der Auftragsbestätigung in SAP
Gerade bei den aktuell schwankenden Marktbedingungen und Lieferengpässen müssen Unternehmen bei der Nichteinhaltung von Bestellungen schnell reagieren können. Um Verzögerungen bei der Bestellabwicklung zu vermeiden, bietet SER auf Doxis4-Basis ein Tool, das die Prüfung von Auftragsbestätigungen in SAP automatisiert.
Prozessautomatisierung: Gartner präsentiert RPA Magic Quadrant
Nach 2019 hat Gartner im vergangenen Monat den zweiten »Magic Quadrant« zu robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) veröffentlicht. Er enthält Erklärungen zur RPA-Technologie sowie zur Marktentwicklung und geht auf die Positionierung der 16 Anbieter des Quadranten ein, zu denen erstmals SAP zählt.
Mehrwertsteuersenkung: KI erspart AFI Änderungsarbeiten
Wie sich der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) auswirkt, hat AFI Solutions bei seinem Cloud-Service »AFI DocumentHub« erlebt - und war von dem Effekt selbst etwas überrascht. Die Umstellung der Mehrwertsteuersätze erforderte kein zusätzliches Eingreifen wie bei der herkömmlichen Regel-Methode zum Auslesen von Daten.
Kendox liefert DMS für »SAP Business ByDesign« in neun Sprachen
Um internationale Niederlassungen in der Landessprache bei SAP-verknüpftem Dokumentenmanagement zu unterstützen, bietet Kendox die Software »InfoShare« in sechs weiteren Sprachen an. Dabei wird die cloudbasierte DMS-Lösung für »SAP Business ByDesign« aus einem deutschen Rechenzentrum betrieben.
eks informatik schafft Archivierungs-Schnittstelle zu SAP
Um eine revisionssichere digitale Ablage von Belegen in SAP zu ermöglichen, bietet eks informatik, die Schnittstellenlösung »LDOX.SAP ERP Solutions«. Diese arbeitet mit den beiden DMS-Lösungen des österreichischen Unternehmens, die sowohl in Windows- als auch in »IBM i«-Umgebungen laufen.
SAP-Schnittstelle von ELO bietet mehr Automatismen
Aufgrund der überarbeiteten SAP-Schnittstelle der ELO ECM Suite 20 erfolgen zuvor manuell getätigte Vorgänge wie die Belegablage und Verknüpfungen nun automatisch. Anwender sind nicht mehr auf eine spezielle Programmierung angewiesen und sparen Zeit und Geld.
ECM-System für Gesundheitswesen Pegasos erneut SAP-zertifiziert
Der Spezialist für ECM im Gesundheitswesen Nexus / Marabu konnte für seine Lösung »NEXUS / PEGASOS 7« das Zertifikat »SAP Certified – Integration with SAP NetWeaver« erneuern. Durch die Zertifizierung wird bestätigt, dass das ECM-System standardisiert und schnell in die SAP-Umgebung eingebunden werden kann.