ELO präsentiert erweiterte SAP-Schnittstelle zu ECM-Lösung

Von |29. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) gibt der ECM-Hersteller ELO Digital Office erste Einblicke in die Überarbeitung seiner SAP-Schnittstelle. Vom 16. bis 18. Oktober präsentiert das Stuttgarter Softwarehaus zusammen mit seinen Business Partnern Konica Minolta und Softmate Lösungen für ein effizientes Zusammenspiel von einem SAP- und ECM-System.

Stefan Heins ist nun alleiniger Vorstand von Circle Unlimited

Von |2. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Seit dem 1. Juli ist Stefan Heins, der bereits seit August 2017 Vorstandsmitglied war, alleiniger Vorstand der Circle Unlimited AG. Michael Grötsch, Gründer und Vorstand der Circle Unlimited AG zieht sich auf eigenen Wunsch aus der Unternehmensleitung des Software-Unternehmens zurück. Grötsch bleibt weiterhin Teil des Führungskreises als Teamleiter Vertrieb, Marketing und PR.

Zwei neue Cloud-Angebote für SAP-Lösungen von Opentext

Von |29. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Opentext hat die Verfügbarkeit von zwei neuen Cloud-Lösungen für SAP-Anwendungen bekanntgegeben: »OpenText Extended ECM for SAP Solutions, Cloud Edition« und »OpenText Archive Center for SAP Solutions, Cloud Edition«. Durch die Integration digitaler Inhalte in die »OpenText Cloud« sollen die neuen Lösungen den digitalen Transformationsprozess für Unternehmen vereinfachen.

Sicherheit, SAP und Serviceprozesse bei Matrix42

Von |8. Mai 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , |

Beim diesjährigen Cebit-Auftritt konzentriert sich Matrix42 unter dem Motto »Simplify digital work« auf drei Schwerpunktthemen: Endpoint Security, SAP Licence Compliance und Self Service & Service Management. Mit Partnern will das Unternehmen in Vorträgen und Aktionen die ausgewählten Themen vermitteln und praktische Anwendungsfälle aufzeigen.

WMD Group baut Standort München hinsichtlich Cloud aus

Von |27. April 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Unter dem Teamleiter Oliver Merk, will ECM-Anbieter WMD die Thematik Cloud weiter vorantreiben. Ziel ist, neben dem Archivsystem, das bereits als SaaS-Lösung betrieben werden kann, auch dokumentenbasierte Prozesse in die Cloud zu verlagern.

Hannover Messe: Neues von T-Systems zur Digitalisierung

Von |24. April 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Anlässlich der in dieser Woche stattfindenden Hannover Messe verkündet T-Systems die Gründung einer neuen Geschäftseinheit für Digitalisierungsprojekte mit 4.800 Mitarbeitern. Außerdem schmiedet  die Telekom-Tochter Kooperationen mit Microsoft und SAP.

WMD Group gründet Tochtergesellschaft WMD Iberia

Von |12. April 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Über die neue Tochtergesellschaft WMD Iberia will die WMD Group ihre Workflow- und Dokumentenmanagementösungen weiter im spanischen und portugiesischen Markt etablieren. Mit der Gründung kommt WMD zudem den Bedürfnissen internationaler Kunden entgegen, die länderübergreifende Betreuung vor Ort erwarten.

Nicht mehr nur noch SAP: KGS öffnet sich weiteren Systemen

Von |8. März 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit der neuen »KGS WebAPI« macht der Spezialist für SAP-Archivierung KGS seine Software auch für »Nicht-SAP«-Systeme verfügbar. Erfahrung mit der Anbindung von weiteren Systemen konnte KGS schon beim Energierversorgungsunternehmen EnBW sammeln, wo Mitarbeiter nun auf rund 500 Millionen Dokumente zugreifen können.

DSAG-Report: Firmen investieren zunehmend in Digitalisierung

Von |25. Januar 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Generell steigen laut Investitionsreport der DSAG die Investitionsbudgets bei fast der Hälfte der über 3.300 DSAG-Mitgliedsunternehmen. In Sachen digitaler Transformation sehen sich 44 Prozent der Unternehmen auf einem guten Weg. Die Digitalisierungsbestrebungen schlagen sich auch im Investitionsverhalten nieder.

Sydoc schafft mit Yambs Service für SAP-Rechnungsverarbeitung

Von |4. Januar 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Eine Gesamtlösung im Bereich Lieferantenrechnungsverarbeitung für die Schweiz bieten der Stuttgarter Softwareanbieter Software4Professionals und der Schweizer Capture Service Spezialist sydoc. In Deutschland gibt es einen entsprechenden Service bereits seit 2007.

Nach oben