Xsuite Group 2021 mit gleichem Umsatzniveau wie 2020
Nach 40,6 Millionen Euro 2020 verzeichnet die international agierende Ahrensburger xSuite Group im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 40 Millionen Euro. Der ECM-Hersteller konnte trotz gedämpfter Investitionsbereitschaft die Zahl der Kundenprojekte um 6 Prozent steigern.
Getmyinvoices bekommt Schnittstelle zu Sharepoint
Die Rechnungsmanagement-Software GetMyInvoices besitzt nun eine Schnittstelle zur Übermittlung von Dokumenten zu SharePoint. Wer beide Dienste nutzt, erspart sich dadurch das zeitaufwändige, manuelle Zusammentragen von Belegen.
Windream bietet automatisierte Rechnungsverarbeitung
Die ECM-Software »windream« kann nun Eingangsrechnungen im ZUGFeRD- und XRechnung-Standard validieren und archivieren, womit sich die Rechnungsbearbeitung beschleunigt. Außerdem zertifizierte Microsoft das Unternehmen Windream erneut als »Gold Competency Partner«.
Dvelop und Crossinx kooperieren bei Rechnungsverarbeitung
Noch in diesem Jahr soll die Kooperation zwischen Dvelop und Crossinx Kunden eine durchgängige E-Rechnungslösung von der digitalen Erfassung bis zur Archivierung ermöglichen. Hierfür wird das Dvelop Archiv mittels Workflowmodule direkt an das Crossinx-Netzwerk angebunden, das Rechnungen in unterschiedlichsten Formaten verarbeiten kann.
Tipps für Lösungen zur elektronischen Rechnungsverarbeitung
Bevor es mit einem Projekt zur elektronischen Rechnungsverarbeitung wie bei J.u.A. Frischeis oder Stricker losgehen kann, sind grundsätzliche Fragestellungen wie die nach dem Automatisierungsgrad nötig. Über eigene Anforderungen und Rahmenbedingungen beispielsweise die Anzahl der relevanten Rechnungen oder die vorhandene Lieferantenstruktur sollte man sich ebenfalls im Klaren sein.
Sydoc schafft mit Yambs Service für SAP-Rechnungsverarbeitung
Eine Gesamtlösung im Bereich Lieferantenrechnungsverarbeitung für die Schweiz bieten der Stuttgarter Softwareanbieter Software4Professionals und der Schweizer Capture Service Spezialist sydoc. In Deutschland gibt es einen entsprechenden Service bereits seit 2007.
Jobrouter stellt sich mehr zur Digitalisierung in Unternehmen
Nicht mehr als reinen Workflow-Spezialist, sondern als Anbieter einer Digitalisierungsplattform für die digitale Transformation in Unternehmen sieht sich Jobrouter heute. Hierbei helfen auch Erfassungskomponenten und Dokumentenmanagementmodule, die Jobrouter seiner Lösung hinzugefügt hat.
Großes Lösungsangebot für elektronische Rechnungsverarbeitung
Die Vielfalt für Lösungen zur elektronischen Rechnungsverarbeitung ist groß. Neben DMS- und ECM-Anbietern offerieren unter anderem Workflow-Anbieter entsprechende Lösungen. Das schweizerische Elektrogroßhandelsunternehmen Elektro-Material AG (EM) kann mit der Worfklow-Lösung »Jobrouter« knapp 90 Prozent der Rechnungen inklusive Zahlungsbuchungen automatisiert verarbeiten.