E-Mail-Management
16.01.2018
E-Mail-Management- und –Archivierungslösungen entlasten den E-Mail-Server, helfen bei der rechtskonformen Aufbewahrung und können Prozesse im Unternehmen beschleunigen. Unterscheidungsmerkmale gibt es beispielsweise bei der Unterstützung der E-Mail-Server und der dahinterliegenden Dokumentenmanagementsysteme.
27.11.2017
Sowohl Backup als auch die rechtskonforme Archivierung von E-Mails dürfen in der IT-Strategie von sicherheitsbewussten CIOs und IT-Verantwortlichen nicht fehlen. Jedoch müssen sich Verantwortliche auch bewusst sein, dass die Einhaltung juristischer Bestimmungen und Vorteile wie die schnelle Auffindbarkeit von E-Mails nur mit einer E-Mail-Archivierungslösung möglich sind.
24.11.2017
Unternehmerisch korrektes Handeln erfordert die Archivierung des stets steigenden E-Mail-Verkehrs. Sinnvoll ist dabei zu überlegen, ob sich nicht gleich eine E-Mail-Management-Lösung lohnt, die eine Koppelung der E-Mails an Geschäftsprozesse zulässt und damit echten Nutzen bringt.
23.11.2017
Mit einem intelligenten E-Mail-Management sind Unternehmen heute bestens aufgestellt: Die gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung der E-Mail als Geschäftsbrief werden einfach erfüllt, interne Arbeitsabläufe beschleunigt und dazugehörige Informationen blitzschnell zur Verfügung gestellt.
27.02.2017
Einst prophezeiten Experten, dass soziale Netzwerke die E-Mail verdrängen würden. Doch genau das Gegenteil ist laut den E-Mail-Anbietern web.de und GMX der Fall: Das E-Mail-Volumen erreichte 2016 ein neues Rekordhoch (plus 15 Prozent vs. 2015), in Deutschland und weltweit.
30.12.2016
Ein sicherer und effizienter Informationsfluss zwischen Unternehmen, Partnern und Kunden trägt maßgeblich zum Geschäftserfolg bei. Der Informationslogistiker Retarus hat fünf Trends identifiziert, die Unternehmen 2017 bei ihrer Geschäftskommunikation im Blick behalten sollten.
30.11.2016
Seit der Einführung der E-Mails vor rund 32 Jahren ist es immer wieder dasselbe: E-Mails können im Büroalltag eine echte Plage sein. Fast jeder ärgert sich gelegentlich über sie. Eine Studie von Adobe ergab indes: Das Problem sind weniger die E-Mails an sich, sondern der falsche Umgang mit ihnen.
28.10.2015
E-Mails erleichtern die Arbeit, sind aber auch immense Zeit- und Kostenfresser. Sowohl E-Mail-Management-Lösungen als auch neue Konzepte bei E-Mail-Applikationen selbst, sorgen für eine effizientere E-Mail-Nutzung. Doch bis sich wirklich automatisierte Geschäftsprozesse beginnend beim E-Mail-Eingang in der Praxis durchsetzen, wird es wohl noch etwas dauern.
27.10.2015
Seit Beginn des Jahres quält GoBD viele Unternehmensverantwortliche. Hinsichtlich der Archivierung von E-Mails hat GoBD ebenfalls Relevanz genauso wie datenschutzrechtliche Bestimmungen. Bei personenbezogenen Daten in E-Mails und privaten E-Mails über den Firmen-Account ist ebenfalls Einiges zu beachten.
26.10.2015
Jörg Eckhard, Vertriebsleiter von Dmsfactory, empfiehlt immer die E-Mail- Archivierung unter Nutzung eines bestehenden oder neu anzuschaffenden Enterprise-Content-Management-Systems zu realisieren. Im Interview mit ECMguide.de berichtet er, dass man damit eine zentrale und zukunftsfähige Plattform für jeglichen digitalen Dialog schaffe, der sich den ändernden Anforderungen anpassen werde.
22.10.2015
Nicht nur mit dem Management der E-Mails, sondern mit dem gesamten Posteingang ist Abbyy beschäftigt. Im unstrukturierten Inhalt von E-Mails sieht Markus Pichler, Director Business Unit Solutions von Abbyy, sehr große Anforderungen an das Input-Management. Das Ziel bestehe, wie er im ECMguide.de-Interview äußert, in der Digitalisierung geschäftsrelevanter Daten, die in der Praxis noch nicht so weit sei wie man denke.
Alle Artikel aus:
2019
2018
2017
2016
2015