Enterprise World in Toronto: Banff ist nun »OpenText OT2«

Von |11. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Im eigentlichen Heimatland des Unternehmens Kanada veranstaltet der Anbieter von Lösungen für Enterprise Information Management (EIM) OpenText seine diesjährige internationale Kunden- und Partnerkonferenz Enterprise World. Diese nutzt Opentext, um die SaaS-Entwicklungsplattform »OpenText OT2« vorzustellen, die bislang unter dem Projektnamen  »Banff« bekannt war.

KMU-Scanner mit guten Verbindungsmöglichkeiten von Panasonic

Von |9. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Unter der Bezeichnung »KV-N1058X« stellt Panasonic einen neuen Dokumentenscanner vor, der sich für kleine und mittlere Unternehmen, Finanzinstitutionen, Arztpraxen und Hotels eignet und erweiterte Möglichkeiten für digitales Arbeiten bietet. Beispielsweise sind Anwender damit in der Lage, Pässe, geprägte Karten und unkonventionelle Papierformate zu scannen und die digitalen Daten direkt an bestimmte Softwareapplikationen zu übergeben und per E-Mail zu versenden.

»Hyland OnBase 18« noch ohne Saperion-Integration

Von |4. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Beim US-Softwarehersteller Hyland ist die Enterprise-Information-Management-Plattform »Hyland OnBase 18« verfügbar. Zu den Neuheiten zählen eine stärker personalisierbare Nutzeroberfläche und erweiterte mobile Zugriffsmöglichkeiten. Noch nicht enthalten sind Integrationswerkzeuge zum im deutschsprachigen Raum verbreiteten ECM-System »Saperion«.

Wie ECM- und DMS-Lösungen bei DSGVO-Aufgaben helfen

Von |4. Juli 2018|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Einige Herausforderungen durch die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) können Unternehmen mit Software für Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management einfacher bewältigen wie die Filterung von personenbezogenen Daten, Einhalten von Aufbewahrungs- und Löschfristen sowie die Vergabe von Berechtigungen. Doch alleine auf Siegel wie DSGVO- oder GoBD-konform ist kein Verlass.

DSGVO-Interview mit Heiko Schrörs, Datenschutzbeauftragter

Von |3. Juli 2018|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , , |

Als TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Geschäftsführer eines IT-und ECM-Systemhauses kennt Heiko Schrörs so gut wie alle Facetten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. ECMguide.de sprach mit ihm, um zu erfahren, wie ein DMS- oder ECM-System bei der Umsetzung der DSGVO helfen kann und wo insgesamt die größten Herausforderungen liegen.

Stefan Heins ist nun alleiniger Vorstand von Circle Unlimited

Von |2. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Seit dem 1. Juli ist Stefan Heins, der bereits seit August 2017 Vorstandsmitglied war, alleiniger Vorstand der Circle Unlimited AG. Michael Grötsch, Gründer und Vorstand der Circle Unlimited AG zieht sich auf eigenen Wunsch aus der Unternehmensleitung des Software-Unternehmens zurück. Grötsch bleibt weiterhin Teil des Führungskreises als Teamleiter Vertrieb, Marketing und PR.

Advertorial: EU-DSGVO? Mit ELO bestens gerüstet!

Von |2. Juli 2018|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , , |

Mit der ELO ECM Suite 11 und dem Funktionspaket »ELO for DSGVO« wird die IT-technische Basis zur Einhaltung der EU-DSGVO bereitgestellt: Löschfristen, globale personenbezogene Daten, eine Verarbeitungsdatenbank, Standardformulare und viele weitere Funktionalitäten unterstützen dabei, die Anforderungen erfolgreich zu meistern.

Bitkom: Zwei von drei Berufstätigen sind im Urlaub erreichbar

Von |29. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mails am Flughafen, Telkos beim Sightseeing und Web-Meetings am Strand: Rund zwei Drittel (64 Prozent) der Berufstätigen sind im Sommerurlaub dienstlich erreichbar. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Zwei neue Cloud-Angebote für SAP-Lösungen von Opentext

Von |29. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Opentext hat die Verfügbarkeit von zwei neuen Cloud-Lösungen für SAP-Anwendungen bekanntgegeben: »OpenText Extended ECM for SAP Solutions, Cloud Edition« und »OpenText Archive Center for SAP Solutions, Cloud Edition«. Durch die Integration digitaler Inhalte in die »OpenText Cloud« sollen die neuen Lösungen den digitalen Transformationsprozess für Unternehmen vereinfachen.

Lexmark legt Midrange-Mono-Geräte für das gehobene Segment nach

Von |28. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Nachdem Lexmark im April unter der Bezeichnung MS und MX320/420/520/620 eine neue Generation von Schwarz-Weiß-Druckern und -Multifunktionsgeräten im mittleren Preissegment für Unternehmenskunden vorgestellt hat, folgen nun MS725, MS820, MX720 und MX820 für das Segment darüber. Sie sind leistungsfähiger und haben ein größeres Display - ansonsten gibt es viel Gemeinsamkeiten.

Nach oben