Trends bei digitalen Prozessen mit elektronischer Signatur

Von |6. Februar 2023|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , |

Elektronische Signaturen tragen entscheidend zu durchgehend digitalen Prozessen in Unternehmen bei. Jedoch ist noch einiges an Aufklärungsarbeit zu leisten, damit sich die Lösungen weiter durchsetzen. Um effizient mit ihnen zu arbeiten und rechtliche Konflikte zu vermeiden, muss klar sein, welche Signatur für welchen Geschäftsprozess nötig ist und wo Fallstricke lauern.

Entlassungen nach Übernahme von Micro Focus durch Opentext

Von |2. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Tech-Konzerne wie Microsoft, Google und SAP entlassen in diesen Wochen viele Beschäftigte. Im Zuge der gerade abgeschlossenen Übernahme von Micro Focus plant auch Opentext, etwa acht Prozent der Belegschaft abzubauen. Dies entspricht etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der rund 25.800 Angestellten von Opentext und Micro Focus.

Schnell und einfach: Aus DMS heraus elektronisch signieren

Von |29. Januar 2023|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , |

Elektronische Signaturprozesse haben ihren Ursprung oft im DMS, da hier in der Regel die zu signierenden Dokumente - etwa Verträge - im Verbund mit einem Workflow liegen. Deswegen ist es geradezu eine logische Schlussfolgerung, DMS und Lösungen für elektronische Signaturen miteinander zu verbinden. Kendox und Axelity gehen diesen Weg und bieten eIDAS- und ZertES-konforme Signaturen an.

eIDAS-Verordnung – das steckt hinter der EU-Vorschrift

Von |29. Januar 2023|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , |

Online ein Auto zulassen, Verträge elektronisch unterschreiben, digitale Ausweise nutzen – wie dies rechtssicher in der EU möglich ist, regelt die eIDAS-Verordnung. Sie bildet das regulatorische Dach für die Umsetzung sicherer und vertrauenswürdiger elektronischer Geschäftsprozesse in Europa, um hier einen digitalen Binnenmarkt zu schaffen.

Fabasoft ergreift verschiedene Klimaschutzmaßnahmen

Von |26. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Der Cloud-Dienstleister und Softwarehersteller Fabasoft bemüht sich auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse um den Klimaschutz. Das im Bereich Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement tätige österreichische Unternehmen verpflichtet sich, bis 2030 die CO2-Emissionen um mindestens 42 Prozent zu reduzieren.

Update und Schulungsmaterial zu »pdfToolbox« von Callas Software

Von |25. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das Update 14.1 von »callas pdfToolbox« beinhaltet unter anderem Verbesserungen bei der Erstellung von Link-Annotationen sowie bei Profilen und Prozessplänen. Darüber hinaus hat Callas Software neues Schulungs- und Trainingsmaterial für die PDF-Lösung entwickelt.

Mobiler Handscanner von Avision für 149 Euro

Von |23. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Wenn kein konventioneller Scanner verfügbar ist und unterwegs schnell Unterlagen oder kleinformatige Plastikkarten professionell digitalisiert werden sollen, geht dies mit dem Handscanner »Avision MetaMobile 10« von Avision. Der kompakte leistenartige Scanner wiegt 370 Gramm und kostet 149 Euro inklusive Software für die Scan-Bearbeitung.

Windream zieht unter Dachmarke dataglobal Group

Von |20. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

windream, eleven cyber security und dataglobal vereinen sich unter der Dachmarke dataglobal Group GmbH, um Synergien zu nutzen. Sich überschneidende DMS-Lösungen von windream und dataglobal soll es aber weiter geben. Insgesamt bleiben bei dieser Aktion mehrere Fragen offen. Update des Artikels vom 23. Januar mit Informationen zur Cloud-Entwicklung

ELO-Softwarelösungen für veränderte Meeting-Kultur

Von |19. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

ELO Digital Office stellt die beiden Softwareprodukte »ELO Meeting« und »ELO Meeting Premium« offiziell vor. Während sich ELO Meeting eignet, um die Planung und Durchführung von gängigen Meetings digital zu optimieren, wendet sich ELO Meeting Premium an Großunternehmen und Behörden, die teils strengere gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen.

Easy entwickelt Smart-Version von »EASY Invoice«

Von |17. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Easy Software bietet mit »EASY Invoice Smart« eine standardisierte Out-of-the-Box-Lösung für die elektronische Rechnungsverarbeitung. Sie ist als Cloud-Lösung und On-Premises verfügbar und soll einfacher als die bestehende Lösung »EASY Invoice« implementierbar sein.

Nach oben