30 Jahre PDF – Das Dateiformat feiert Jubiläum

Von |15. Februar 2023|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , |

1993 kam der von Adobe-Mitgründer John Warnock entwickelte PDF-Standard auf den Markt. Doch seit der ISO-Freigabe vor 15 Jahren ist PDF ein offener Standard und kein Format von Adobe. Prinzipiell bekannt ist PDF so gut wie jedem, die Nutzungsvielfalt und Qualitätsunterschiede kennen die wenigsten.

Update und Schulungsmaterial zu »pdfToolbox« von Callas Software

Von |25. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das Update 14.1 von »callas pdfToolbox« beinhaltet unter anderem Verbesserungen bei der Erstellung von Link-Annotationen sowie bei Profilen und Prozessplänen. Darüber hinaus hat Callas Software neues Schulungs- und Trainingsmaterial für die PDF-Lösung entwickelt.

ecoDMS verbessert Bearbeitung archivierter PDF-Dateien

Von |20. Oktober 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Durch das neue Rolling Release für das Dokumentenmanagement System (DMS) »ecoDMS« können Anwenderinnen und Anwender mit dem integrierten PDF-Editor Textpassagen innerhalb eines Dokumentes in unterschiedlichen Farben markieren. Möglich ist auch das Schwärzen von Passagen in PDF-Dateien sowie das Bearbeiten von Annotationen wie digitalen Stempeln.

»pdfToolbox 14« von Callas Software vereinfacht Automatisierung

Von |4. Oktober 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Der Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und –Archivierungslösungen callas software präsentiert eine neue Hauptversion seiner Flaggschiff-Produktlinie »pdfToolbox«. Version 14 bietet vor allem eine schnellere Verarbeitung personalisierter Dokumente sowie verschiedene Verbesserungen der JavaScript- und Prozessplan-Engines zur Erstellung benutzerdefinierter Berichte.

Callas liefert Update für PDF/A-Konverter »pdfaPilot«

Von |30. Mai 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Version 11.1 der PDF-Archivierungs- und Workflowlösung »pdfaPilot« von callas software unterstützt die neuesten Versionen elektronischer Rechnungsstandards. Zudem wurden in Pdfapilot 11.1 unter anderem die Textsuche und einiges im Lizenz-Server-Bereich verbessert.

Foxit unterstützt nun die »Qualifizierte Elektronische Signatur«

Von |13. Mai 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Foxit ermöglicht mit seiner eSign-Plattform nun die einfache und sichere Authentifizierung von Unterzeichnern durch qualifizierte Vertrauensdienste. Der Service ist direkt im PDF-Editor von Foxit verfügbar.

Neueste GWG-Spezifikationen in »pdfToolbox 13.1« von Callas

Von |19. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Im ersten Update »pdfToolbox 13.1« berücksichtigt Callas Software sämtliche Spezifikationen, die die Ghent Workgroup (GWG) in diesem Jahr hinzugefügt hat. Dabei werden nun beispielsweise Prozess- und Schmuckfarben unterschieden sowie unsichtbare Objekte ignoriert, die in der Produktion unproblematisch sind.

Dropbox ermöglicht PDF-Bearbeitung ohne zusätzliche Tools

Von |7. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Dropbox hat sein Angebot aktualisiert. Damit wird »Dropbox Backup« um neue Funktionen ergänzt, die Signaturkomponente »HelloSign« bekommt neue Vorlagen und wird die Bearbeitung von PDF-Dokumenten direkt in Dropbox möglich.

IRIS erweitert Softwaresparte um PDF-Reihe

Von |3. Dezember 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Der Hersteller von mobilen Scannern und OCR-Software IRIS erweitert seine Software-Sparte im PDF-Umfeld mit »Readiris PDF«. Damit können Nutzerinnen und Nutzer PDF-Dokumente konvertieren, veröffentlichen, erstellen, bearbeiten und verwalten. Die Business-Version kostet 199 Euro.

Pdftoolbox 13 von Callas erleichtert Prozessautomatisierung

Von |22. November 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Im Mittelpunkt von »pdfToolbox 13« stehen erweiterte Möglichkeiten bei der Nutzung von JavaScript für die dynamische Erzeugung von Prüfungen und Korrekturen sowie beim Ausschießen. Mehr Automatisierung sollen auch neue Optionen bei den Prozessplänen und Verbesserungen bei deren Konfiguration in der interaktiven Benutzeroberfläche bieten.

Nach oben