Programm der Twenty2x steht
Die als Digitalmesse für den Mittelstand positionierte Veranstaltung findet von 17. bis 19. März 2020 in Hannover statt. Sie richtet sich an IT-Entscheider und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen sowie Behördenleiter und IT-Anwender in kommunalen Einrichtungen. Bisher nehmen gut 180 Unternehmen als Aussteller teil. Ein wichtiger Schwerpunkt der Twenty2x ist Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung.
Neue Ausgabe des Magic Quadrant für Digital Experience Platforms
Das Analystenhaus Gartner hat den »Magic Quadrant für Digital Experience Platforms 2020« vorgelegt. Darin werden 14 Anbieter berücksichtigt, die Technologiepakete anbieten, die »Erstellung, Management, Auslieferung und Optimierung von kontextbezogenen digitalen Erlebnissen« ermöglichen.
Callas ermöglicht mit »pdfaPilot 9« mehr Automatisierung
Callas Software hat Version 9 der Archivierungssoftware »pdfaPilot« veröffentlicht. Der gründlich überarbeitete und jetzt grafische Editor erleichtert es, Prozesspläne selbst für komplexe Workflows zu erstellen und zu modifizieren. Außerdem kamen einige Features hinzu, die für mehr Flexibilität bei der Verarbeitung von PDF-Dateien sorgen.
Easy Software holt Stefanie Kemp als Entwicklungschefin
Die neu geschaffenen Position des Executive Vice President & Head of Development übernimmt Stefanie Kemp. Sie führt ab 1. März die Entwickler-Teams für SAP, ECM und Apiomat. Kemp war schon einmal zwei Jahre bei Easy Software, bringt aber vor allem langjährige Erfahrung aus großen Entwicklungsprojekten mit.
Scandienstleister Frankenraster expandiert nach Hamburg
Frankenraster hat in Winsen an der Luhe einen weiteren Standort eröffnet. Im Mittelpunkt steht die Digitalisierung von Papierunterlagen, insbesondere für öffentliche Auftraggeber.
Ricoh aktualisiert Angebot an A4-Multifunktionsdruckern
Ricoh führt mit den Reihen IM C300, IM C300F, IM C400F und IM C400SRF neue A4-Multifunktionsdrucker ein. Alle unterstützen das Anfang 2019 vorgestellte Ricoh-Konzept Dynamic Workplace Intelligence sowie die Always Current Technology, die Anpassbarkeit und Sicherheit verbessern soll.
SER mit TÜV-zertifiziertem Qualitätsmanagement
Mit einem Audit durch den TÜV Rheinland hat SER Software Technology die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 erfolgreich abgeschlossen. Das Zertifikat erhielt der Anbieter für hohe Qualität, Standards und Sicherheit bei der Softwareentwicklung. Zur Vorbereitung diente das eigene Lösungspaket »Doxis4 QM-Handbuch«.
Docuware setzt für elektronische Signatur auf Validated ID
Im Rahmen der Zusammenarbeit von Docuware und Validated ID wurde die Anwendung »VIDsigner« in den »Docuware Workflow Manager« integriert. Dadurch können Docuware-Anwender Dokumente rechtskräftig mit einer fortgeschrittenen oder qualifizierten elektronischen Signatur versehen.
WMD Group und Codia kooperieren
Codia Software und WMD Group setzen künftig IT-Projekte bei öffentlichen Auftraggebern im Bereich SAP gemeinsam um. Codia bringt dazu seine ECM-Lösungen für eGovernment ein, WMD seine Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung.
E-Spirit hat First Spirit Hybrid CMS aktualisiert
First Spirit Hybrid CMS soll die Vorteile einer Headless-CMS-Architektur und eines herkömmlichen Enterprise-class CMS vereinen. Es erstellt für Nutzer passende Content-Bausteine in Abhängigkeit vom Kommunikationsweg. So lässt sich die üblicherweise stark fragmentierte Interaktion mit Zielgruppen orchestrieren, kontrollieren und optimieren.










