Bei NIS2 Drucker, Scanner und MFPs nicht vergessen
Veraltete Software auf Druckgeräten erhöht das Cyberrisiko. Deshalb greift die NIS2-Richtlinie auch hier. Darauf weisen Experten des deutschen Security-Anbieters ONEKEY hin.
Epson bringt schnelle A4-Abteilungs-Scanner
Epson hat mit den A4-Modellen WorkForce DS-800WN und WorkForce DS-900WN zwei neue Abteilungs-Scanner vorgestellt. Trotz kompakter Bauart erreichen sie hohe Scan-Geschwindigkeiten. Neu ist die die »Open Plattform«-Unterstützung, mit der sie sich in Workflows einbinden lassen.
Angst auch bei KI-Projekten kein guter Ratgeber
63 Prozent der IT-Führungskräfte weltweit befürchten, ihr Unternehmen werde im Wettbewerb zurückbleiben, wenn sie KI nicht nutzen. »FOMO« (»Fear of Missing Out«) ist damit ein wichtiger Aspekt für die Einführung von KI. Experten raten jedoch zu mehr Gelassenheit und weniger Aktionismus.
KI kommt in Unternehmen nur langsam voran
Branchenanalysten überschlagen sich in ihren Prognosen für das Potenzial für KI. Der Alltag in Unternehmen sieht anders aus: Wie eine Studie des ZEW jetzt zeigte, blieb die tatsächliche KI-Nutzung 2023 nahezu unverändert.
Xerox hat Farblaser-Angebot für kleine Teams aktualisiert
Der Farbdrucker »Xerox C320« und der Farb-Multifunktionsdrucker »Xerox C325« (mit Faxfunktion) lösen die Modelle Xerox C310 und Xerox C315 ab. Die Straßenpreise liegen aktuell bei 330 respektive 510 Euro.
ABBYY startet Info-Kampagne zum Nutzen von KI
Software-Anbieter ABBYY hat den September zum »Intelligent Automation Month« ausgerufen. Unter dem Motto will er Verantwortlichen in Unternehmen in mehreren Veranstaltungen zeigen, was KI zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen heute schon beitragen kann.
Studie untersucht Potenzial von KI bei Dokumenten-Workflows
Forrester Consulting hat untersucht, wie Unternehmen Beschäftigte bei Dokumenten-Workflows mit PDF-Tools und ähnlicher Software unterstützen, was verbesserungswürdig ist und welches Potenzial KI hat, Dokumenten- und PDF-Prozesse zu verbessern.
OpenText liefert mit CE 24.3 zahlreiche KI-Funktionen aus
Bei den Neuerungen für »OpenText CE 24.3« stehen Sicherheit und Produktivität bei der Anwendungsentwicklung sowie zusätzliche KI-Funktionen im Mittelpunkt. Sie verbergen sich hinter den Produktbezeichnungen »DevOps Aviator «, »Fortify Aviator« und »Content Aviator«.
Kodak Alaris bekommt neuen Investor
Der britische Pension Protection Fund hat Kodak Alaris an die US-amerikanische Private-Equity-Firma Kingswood Capital Management verkauft. Kingswood-Chef Alex Wolf hat ehrgeizige Pläne – aber wenig IT-Erfahrung.
Quocirca legt Report »Print Security Landscape 2024« vor
In den vergangenen zwölf Monaten ist das Bewusstsein für Sicherheitsprobleme beim Drucken in Unternehmen gestiegen, aber auch die Anzahl der Datenlecks, die damit im Zusammenhang standen. Laut »Print Security Landscape 2024« gibt es noch viel zu tun.