News - 2023 Januar


31.01.2023

ELO stellt Integrationen für weitere ERP- und CRM-Systeme vor

ELO stellt Integrationen für weitere ERP- und CRM-Systeme vorMit Integrationen seines Enterprise-Content-Managements in ERP- und CRM-Software von Abas, CAS und SAP erleichtert ELO Digital Office die Nutzung für gemeinsame Kunden. Es sollen Medienbrüche und Reibungsverluste vermieden werden.


27.01.2023

Windream zieht unter Dachmarke dataglobal Group

Windream zieht unter Dachmarke dataglobal Groupwindream, eleven cyber security und dataglobal vereinen sich unter der Dachmarke dataglobal Group GmbH, um Synergien zu nutzen. Sich überschneidende DMS-Lösungen von windream und dataglobal soll es aber weiter geben. Insgesamt bleiben bei dieser Aktion mehrere Fragen offen. Update des Artikels vom 23. Januar mit Informationen zur Cloud-Entwicklung


27.01.2023

Fabasoft ergreift verschiedene Klimaschutzmaßnahmen

Fabasoft ergreift verschiedene KlimaschutzmaßnahmenDer Cloud-Dienstleister und Softwarehersteller Fabasoft bemüht sich auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse um den Klimaschutz. Das im Bereich Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement tätige österreichische Unternehmen verpflichtet sich, bis 2030 die CO2-Emissionen um mindestens 42 Prozent zu reduzieren.


26.01.2023

Update und Schulungsmaterial zu »pdfToolbox« von Callas Software

Update und Schulungsmaterial zu »pdfToolbox« von Callas SoftwareDas Update 14.1 von »callas pdfToolbox« beinhaltet unter anderem Verbesserungen bei der Erstellung von Link-Annotationen sowie bei Profilen und Prozessplänen. Darüber hinaus hat Callas Software neues Schulungs- und Trainingsmaterial für die PDF-Lösung entwickelt.


24.01.2023

Mobiler Handscanner von Avision für 149 Euro

Mobiler Handscanner von Avision für 149 EuroWenn kein konventioneller Scanner verfügbar ist und unterwegs schnell Unterlagen oder kleinformatige Plastikkarten professionell digitalisiert werden sollen, geht dies mit dem Handscanner »Avision MetaMobile 10« von Avision. Der kompakte leistenartige Scanner wiegt 370 Gramm und kostet 149 Euro inklusive Software für die Scan-Bearbeitung.


20.01.2023

ELO-Softwarelösungen für veränderte Meeting-Kultur

ELO-Softwarelösungen für veränderte Meeting-KulturELO Digital Office stellt die beiden Softwareprodukte »ELO Meeting« und »ELO Meeting Premium« offiziell vor. Während sich ELO Meeting eignet, um die Planung und Durchführung von gängigen Meetings digital zu optimieren, wendet sich ELO Meeting Premium an Großunternehmen und Behörden, die teils strengere gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen.


19.01.2023

Kodak Alaris stellt Desktop-Dokumentenscanner vor

Kodak Alaris stellt Desktop-Dokumentenscanner vorDie Modelle Kodak E1030 und Kodak E1040 sind für den Einsatz in kleinen bis mittleren Unternehmen, Zweigstellen, bei Arbeitsplätzen mit direktem Kundenkontakt oder im Homeoffice gedacht. Sie verarbeiten bis zu 40 Blatt pro Minute und lassen sich mit Flachbettzubehör erweitern. Das Auslesen von Barcodes wird ebenfalls unterstützt.


18.01.2023

Easy entwickelt Smart-Version von »EASY Invoice«

Easy entwickelt Smart-Version von »EASY Invoice«Easy Software bietet mit »EASY Invoice Smart« eine standardisierte Out-of-the-Box-Lösung für die elektronische Rechnungsverarbeitung. Sie ist als Cloud-Lösung und On-Premises verfügbar und soll einfacher als die bestehende Lösung »EASY Invoice« implementierbar sein.


17.01.2023

1 Million Unternehmen nutzen digitalen Belegaustausch von Datev

1 Million Unternehmen nutzen digitalen Belegaustausch von DatevDen digitalen Belegaustausch in der »DATEV-Cloud« nutzen inzwischen mehr als eine Million Unternehmen. Datev-Steuerberater können ihren Mandanten diesen Service kostenlos anbieten. Zudem ist die Funktion Teil der Cloud-Lösung »DATEV Unternehmen online«, die ab 11 Euro monatlich erhältlich ist.


16.01.2023

Kauf von Corelia erweitert IT-Services von Ricoh

Kauf von Corelia erweitert IT-Services von RicohMit Corelia übernimmt Ricoh Frankreich ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das in den Bereichen IT-Infrastruktur-Services, Managed Cybersecurity Services und Digital Experience tätig ist. Auch die Ricoh-Töchter Axon Ivy und Docuware sollen von der Übernahme profitieren.


13.01.2023

Dr. Stephan Held erweitert den Vorstand von d.velop

Dr. Stephan Held erweitert den Vorstand von d.velopDie kommissarischen CEOs vom deutschen Softwarehersteller d.velop Sebastian Evers und Rainer Hehmann haben sich in den letzten acht Monaten bewährt und wurden nun vom Aufsichtsrat bestätigt. Das Vorstands-Team verstärkt seit Jahresbeginn Dr. Stephan Held als Chief Financial Officer.


12.01.2023

Studie zeigt: Umstieg auf Foxit PDF Editor kann sich lohnen

Studie zeigt: Umstieg auf Foxit PDF Editor kann sich lohnenEine von Foxit beauftragte Studie von Forrester Consulting ergab, dass ein Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten beim Wechsel von einer alten PDF-Software zu »Foxit PDF Editor« innerhalb von drei Jahren 5 Millionen US-Dollar in Form von Kosteneinsparungen und geschäftlichen Vorteilen erzielen kann. Das entspricht einem ROI von 284 Prozent.


11.01.2023

SER mit neuer Version der »no-code«-Entwicklungsplattform

SER mit neuer Version der »no-code«-EntwicklungsplattformDer Softwarehersteller SER hat eine neue Version der »no-code«-Entwicklungsumgebung »Doxis Business Studio« veröffentlicht. Über vorkonfigurierte Fach- und Branchen-Apps sollen Anwendende eigenständig Digitalisierungslösungen aufbauen können. Unternehmen profitieren so von schnelleren Wertschöpfungszeiten, reduzierten Kosten und entlasteten IT-Abteilungen.


10.01.2023

Positiver konjunktureller Bitkom-Ausblick für Digitalbranche

Positiver konjunktureller Bitkom-Ausblick für DigitalbrancheTrotz weltweiter Krisen ist der konjunkturelle Ausblick für die Digitalbranche in Deutschland erfreulich: Für 2023 erwartet der Digitalverband Bitkom ein Umsatzplus von 3,8 Prozent. Die Umsätze klettern erstmals über die 200-Milliarden-Euro-Marke. Dennoch mahnt Bitkom-Präsident Achim Berg eine »digitalpolitische Zeitenwende« an.


09.01.2023

Inspiration für die digitale Zukunft beim Auftakt-Event von ELO

Inspiration für die digitale Zukunft beim Auftakt-Event von ELOAm 1. Februar lädt ELO Digital Office zu seinem jährlichen ECM-Fachkongress nach Fellbach bei Stuttgart ein. Unter dem Motto »Inspiration für Ihre digitale Zukunft« können sich Teilnehmende kostenfrei in verschiedenen Vorträgen und einer Ausstellung informieren. Keynotespeaker sind Dirigent Christian Gansch und ELO CEO Karl Heinz Mosbach.


Kyocera betont bei Schwarzweiß-Druckern Sicherheit und Umwelt

Die vier neuen A4-Drucker für Unternehmen und Behörden schaffen zwischen 45 und 60 Seiten pro Minute. Der Hersteller rückt aber vor allem die zahlreichen Sicherheitsfunktionen und die Öko-Aspekte in den Vordergrund – und sorgt mit Kyocera Print Green bei Drucker und Toner durch zertifizierte Klimaschutzprojekte für CO2-Kompensation.

Bitkom bietet kostenfreien Leitfaden zur Digitalisierung

Insbesondere für KMUs enthält der 60-seitige Leitfaden »Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0« des Bitkom eine branchenübergreifende Anleitung zur Optimierung von digitalen Vorgängen. Die weiterentwickelte Version des vor zwei Jahren erstmals vorgestellten Ansatzes eignet sich nun auch für Verwaltungen, um Prozesse kundenorientiert zu digitalisieren.

Artikel aus:  KW 3  KW 2  KW 1  KW 52  KW 51  KW 50  KW 49