XYZprinting und Memjet planen gemeinsamen 3D-Drucker
Überraschung auf der kommenden Druckfachmesse »drupa 2016« (31. Mai bis 10. Juni 2016 in Düsseldorf): Die beiden Unternehmen XYZprinting und Memjet wollen einen gemeinsamen 3D-Drucker bauen. Die Lösungen sollen zwar erst Anfang 2017 im asiatisch-pazifischen Raum erhältlich sein. Aber erste Einblicke gibt es auf der Düsseldorfer Messe am Stand von Memjet zu sehen.
Im Rahmen der Kooperation wird Memjets patentierte Druckkopftechnologie zum ersten Mal für eine 3D-Druckplattform eingesetzt. Das US-amerikanische Unternehmen XYZprinting, einer der Marktführer im 3D-Druck, geht davon aus, dass man mit Memjets Technologie seine 3D-Druckanwendungen schneller und kostengünstiger gestalten können wird. Im Vergleich mit anderen 3D-Druckern derselben Klasse sollen die Geräte von XYZprinting mit Memjets Technologie fünfmal schneller drucken.
3D-Druck ist stark im Kommen
Das globale IT-Research-Unternehmen Context hat kürzlich einen Report veröffentlicht, der auf das starke Wachstum im 3D-Markt hinweist. Der Report »3D Printing Market Trends Q4 2015 and Full Year« berichtet, dass der weltweite Versand von 3D-Druckern um 19 Prozent in Q4/2015 und um 30 Prozent im gesamten Kalenderjahr angestiegen ist.
Die Erweiterung der XYZprinting-Produktpalette spiegelt die Entwicklung der Branche wider. »Das vergangene Jahr war von Wachstum geprägt – im 3D-Druck und bei XYZprinting. Auf der ‚CES-Show 2016’ haben wir mehrere 3D-Druckermodelle vorgestellt«, erläutert Simon Shen, CEO von XYZprinting und der Konzernmutter New Kinpo Group. »Diesen Sommer werden wir im Bereich 3D-Drucker und 3D-Stift die neue ‚da Vinci’-Mini-Serie vorstellen. Auf diesen Erfolg können wir dank unserer Partnerschaft mit Memjet aufbauen. Denn sie bieten uns die passende Technologie, um Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Businessclass-Lösungen zu verbessern.«
3D-Druck stößt in völlig neue Geschäftsbereiche vor
»XYZprinting ist bekannt für seine erschwinglichen, hochwertigen und nutzerfreundlichen 3D-Lösungen. Memjets Druckköpfe genießen eine ähnliche Reputation dafür, wie sie die Druckwelt verändert haben«, sagt Len Lauer, Vorstand und CEO von Memjet. »Durch das Zusammenspiel von XYZprinting und Memjet entsteht jetzt eine revolutionäre Lösung, die den 3D-Druck in völlig neuen Geschäftsbereichen ermöglicht. Wir freuen uns darauf, diese Neuentwicklung auf der drupa 2016 vorstellen zu können.«
Memjet auf der drupa 2016:
Halle 5, Stand C24
- Print 4.0 soll der Megatrend auf der »drupa 2016« werden
- CES-Trend: 3D-Drucker bahnen sich Weg zum Massenmarkt
- Erste Messen wie die »drupa« positionieren sich für den 3D-Druck
- Konica Minolta fokussiert auf der »drupa 2016« auf den Etiketten- und Verpackungsdruck an
- Oki legt auf der »drupa 2016« Schwerpunkt auf Graphic-Arts-Drucker
- Mehr Infos über 3D-Drucker
- Mehr News von ECMguide.de zur Druckfachmesse »drupa«
.