Lexmark erweitert Angebot um kompakte Business-Geräte

Von |20. April 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die insgesamt sechs Drucker und Multifunktionsgeräte der Serien 300 und 400 sind für kleine Arbeitsgruppen gedacht. Sie sollen aber auch Anforderungen an den professionellen Unternehmenseinsatz erfüllen.

Lexmark mit sechs Druckern und MFPs für Mittelstand

Von |30. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die vorgestellten Farbgeräte sind bis zu 30 Prozent kleiner und leichter als die Lexmark-Vorgänger, womit sie sich für Arbeitsumgebungen mit wenig Platz eignen. Zudem beinhalten die WLAN-fähigen Geräte 1 GHz-Multicore-Prozessoren und bis zu 512 MB Speicher sowie Sicherheitsfunktionen.

IoT- und Cloud-Services für Druckinfrastruktur von Lexmark

Von |12. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Im Rahmen von Managed Print Services (MPS) offeriert Lexmark unter dem Namen »Lexmark Cloud Print Infrastructure (CPI)« neue Serviceangebote, die IoT- und Cloud-Technologien nutzen. Die verschiedenen Abonnement-basierten Services sind ab sofort direkt über Lexmark verfügbar.

Lexmark Cloud Services für mehr Sicherheit und Effizienz

Von |1. März 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mehr Sicherheitsfunktionen und weniger Aufwand bei der Bedienung und Verwaltung von Druckgeräten in Unternehmen verspricht Lexmark mit den »Lexmark Cloud Services«. Sie sind auf die vermehrte Cloud-Nutzung von Unternehmen zugeschnitten und regeln unter anderem die sichere Druckfreigabe, sorgen für Fernwartungsmöglichkeiten und bieten Analysefunktionen.

Lexmark bietet Drucker mit kompakter Leistung für KMU

Von |14. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Speziell Kleinstarbeitsgruppen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bietet Lemark eine neue Serie an Druck- und Multifunktionslösungen. Sie enthalten Merkmale, die normalerweise Geräten der Enterprise-Klasse vorbehalten sind.

Mobilere Druck- und Digital-Signage-Lösung von Lexmark

Von |14. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Nicht nur im Internet, sondern auch in Geschäften ändern sich die Preise von Waren immer schneller. Um einfacher und auch direkt aus dem Verkaufsraum darauf reagieren zu können, gibt es eine neue Version der Druck- und Digital-Signage-Lösung von Lexmark, die aus dem 2013 akquirierten Unternehmen »AccessVia« hervorgegangen ist.

Lexmark legt Midrange-Mono-Geräte für das gehobene Segment nach

Von |28. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Nachdem Lexmark im April unter der Bezeichnung MS und MX320/420/520/620 eine neue Generation von Schwarz-Weiß-Druckern und -Multifunktionsgeräten im mittleren Preissegment für Unternehmenskunden vorgestellt hat, folgen nun MS725, MS820, MX720 und MX820 für das Segment darüber. Sie sind leistungsfähiger und haben ein größeres Display - ansonsten gibt es viel Gemeinsamkeiten.

Lexmark bietet neue Generation von Midrange-Mono-Geräten

Von |25. April 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Aktuell bringt Lexmark eine neue Generation von Schwarz-Weiß-Druckern und -Multifunktionsgeräten im mittleren Preissegment für Unternehmenskunden auf den Markt. Für kleine Arbeitsgruppen entwickelte der Anbieter von Druck- und Imaging-Lösungen die MX320/420 und MS320/420-Serien. Für mittlere und große Arbeitsgruppen sind die MX520/620 und MS520/620-Serien vorgesehen.

Lexmark entwickelt Capture-Apps für Multifunktionsdrucker

Von |5. Oktober 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Nachdem Lexmark erst vor ein paar Monaten von seiner umfangreichen Softwaresparte getrennt wurde, überrascht der Anbieter von Druck- und Imaging-Lösungen nun mit einem App-basierten Capture-Angebot für seine Multifunktionsdrucker (MFD).

Keine Detail-Pläne nach Übernahme von Perceptive durch Hyland

Von |25. Juli 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Zwar ist klar, dass Hyland nun das Perceptive-Geschäft inklusive Saperion übernimmt, aber wie die genaue Planung unter einem Dach laufen soll, bleibt abzuwarten. Gerade in Deutschland dürfte es wegen der starken Saperion-Stellung Diskussionen geben.

Nach oben