Onlinezugangsgesetz: Die Verwaltung bewegt sich doch
Nur einen kleinen Bruchteil der Projekte umgesetzt, die 2017 selbst auferlegte Frist grandios verfehlt, und immer schlechtere Noten im internationalen Vergleich: Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland kommt schlecht voran. Dennoch gibt es trotz der allgemeinen Misere viele gute und erfolgreiche Projekte
Bitkom bietet kostenfreien Leitfaden zur Digitalisierung
Insbesondere für KMUs enthält der 60-seitige Leitfaden »Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0« des Bitkom eine branchenübergreifende Anleitung zur Optimierung von digitalen Vorgängen. Die weiterentwickelte Version des vor zwei Jahren erstmals vorgestellten Ansatzes eignet sich nun auch für Verwaltungen, um Prozesse kundenorientiert zu digitalisieren.
TIE Kinetix vereinfacht portalgestützte E-Rechnungsstellung
Die elektronische Übermittlung von automatisch auslesbaren Rechnungen an öffentliche Auftraggeber wird zur Pflicht. Mit der neuen Benutzeroberfläche der SaaS-Rechnungsplattform »FLOW« von TIE Kinetix können Lieferanten dies über Kopier- und Einfüge-Funktionen bewerkstelligen. Zusätzlich enthält die Version erweiterte Dokument- und Systemintegrationsmöglichkeiten, Verbesserungen im Berichtswesen und weitere Neuerungen.
Lexmark Cloud Services für mehr Sicherheit und Effizienz
Mehr Sicherheitsfunktionen und weniger Aufwand bei der Bedienung und Verwaltung von Druckgeräten in Unternehmen verspricht Lexmark mit den »Lexmark Cloud Services«. Sie sind auf die vermehrte Cloud-Nutzung von Unternehmen zugeschnitten und regeln unter anderem die sichere Druckfreigabe, sorgen für Fernwartungsmöglichkeiten und bieten Analysefunktionen.