Office-Plattform »Imixs-Office-Workflow« bekommt DMS-Funktionen
Das Imixs-Workflow Project ist ein Open-Source-Projekt für Geschäftsprozessmanagement (BPM) mit Fokus auf KMU. Version 5.1.4 von »Imixs-Office-Workflow« bringt KI-Module und Funktionen für das Dokumentenmanagement. KMU können nun von der Dokumentenerfassung bis zur Archivierung komplette Workflows über die Plattform abwickeln.
ELO ECM Suite 25: Fokus auf Low-Code und KI
Die Digitalisierungsplattform »ELO ECM Suite 25« von ELO Digital Office setzt in ihrer aktuellen Hauptversion auf intelligente Automatisierung, KI-Technologie und Low-Code-Flexibilität. Außerdem wurde das Abo-Modell erweitert.
Dataglobal spendiert »windream BPM V9« Low-Code-Funktionen
Der als »Data City« bezeichnete Ansatz für den digitalen Arbeitsplatz von dataglobal wurde mit »windream BPM V9« um Low-Code-Funktionen erweitert.
Ceyoniq integriert NoCode/LowCode-Plattform in »nscale 9«
Ceyoniq Technology präsentiert Ende März mit »nscale 9« eine neue Hauptversion ihrer Enterprise Information Management Plattform. Sie enthält eine NoCode/LowCode-Lösung, die einfache Prozessautomatisierung mithilfe einer zentralen, visuellen Prozessmodellierung ermöglichen soll.
UiPath und OutSystems: RPA vereint mit Low Code
Um Robotic Process Automation (RPA) mit Low-Code-Programmierung zu kombinieren, gehen OutSystems und UiPath eine Partnerschaft ein. Organisationen können so relativ einfach Anwendungen entwickeln, die bestehende Softwarelösungen einbinden, um Prozesse zu automatisieren.
Kodak Alaris und Abbyy vertiefen Kooperation
Die Integration der Erfassungslösungen von Kodak Alaris in die Low-Code-/No-Code-Dokumentenverarbeitungsplattform Vantage von Abby soll helfen, Prozesse einfach zu automatisieren.
Gapteq erweitert Design-Möglichkeiten bei Low-Code-Plattform
Die aktuelle Version 3.5 der Low-Code-Plattform »GAPTEQ« bietet mehr Möglichkeiten, individuelle Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken herzustellen. Neu ist auch, kostenfreie von Dritten entwickelte Zusatztools nutzen zu können.







