Opentext trennt sich von Mark J. Barrenechea
Nach 13 Jahren an der Spitze von OpenText und zuletzt enttäuschenden Bilanzzahlen muss CEO und CTO Mark J. Barrenechea das Unternehmen verlassen. In die CEO-Rolle schlüpft James McGourlay als Interimslösung. Savinay Berry wird CTO.
OpenText CE 25.3 – mehr KI unter der Haube
»Opentext Cloud Editions (CE) 25.3« umfasst eine neue Generation KI-gestützter Assistenten. Zudem enthält sie Tools zur Steigerung der Entwicklerproduktivität, cloud-native Plattformen und erweiterte Sicherheitsfunktionen.
OpenText Summit in München
Das OpenText-Management war letzte Woche in München, um Partnern und Kunden strategische Innovationen rund um Cloud, KI und Security persönlich vorzustellen. Außerdem äußerte sich CEO und CTO Mark J. Barrenechea auch in politischer Hinsicht.
Viel Neues von der OpenText World Europe 2024
Anders als noch vor ziemlich genau einem Jahr dominierte auf dem Kunden- und Partner-Event in München das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Zweites großes Thema waren für CEO Mark J. Barrenechea und CPO Muhi Majzoub die Cloud-Entwicklungen.
OpenText hat Cloud Editions 24.1 veröffentlicht
Mit Cloud Editions 24.1 bringt OpenText weitere KI-Funktionen in seine ECM- und Softwarelösungen. So ist es in der Konzernlösung »OpenText Extended ECM« beispielsweise möglich, LLM-Techniken für die chat-basierte Informationssuche zu verwenden.
HPE kauft Juniper für 14 Milliarden Dollar
Für einen Eigenkapitalwert von rund 14 Milliarden Dollar will Hewlett Packard Enterprise (HPE) den Netzwerkausrüster Juniper Networks übernehmen. Hierzu haben beide Unternehmen eine Vereinbarung unterzeichnet und bislang veröffentlichte Spekulationen zu diesem Deal offiziell bestätigt.
OpenText führt Partnernetzwerk zusammen
Nach der Übernahme von Micro Focus Anfang des Jahres plant OpenText nun das Zusammenlegen des Partnernetzwerks. Die neue Struktur enthält vier neue Partnerkategorien, die sich technologisch an der Cloud- und KI-Strategie orientieren. ---Update---
OpenText bringt 23.4-Update für Cloud Editions
Mit den Neuerungen in CE23.4 will Opentext auf eine bessere KI-Orchestrierung sowie einen effizienteren Informationsfluss abzielen. Elf konkrete Tools fallen unter die »Aviator-Familie«, die Künstliche Intelligenz in verschiedener Ausprägung bereithält.
OpenText erweitert Partnerschaft mit Google
Um die eigenen Lösungen mit KI-Fähigkeiten anzureichern, erweitert OpenText die Zusammenarbeit mit Google Cloud. KI-gestützte Innovationen sollen marktverändernde Technologien für Unternehmen jeder Größe erschaffen.
OpenText gibt seine KI-Strategie bekannt
Detailliert stellt OpenText neue KI-Funktionen und -Services für verschiedenste Lösungen vor. Sie basieren auf den strategischen Ansätzen »opentext.ai«, »OpenText Aviator« und »OpenText Aviator Private Cloud« für unterschiedliche Produktgruppen.